Jan hat es bereits erwähnt: Die HiRISE-Kamera an Bord von MRO hat offenbar den Kern des Kometen C/2013 A1 (Siding Spring) abbilden können.
Related Posts
Jenny oder Sarah? Ärzte paaren sich lieber mit Kolleginnen als mit Krankenschwestern
Es war einmal, vor langer, langer Zeit…. in einem kleinen Krankenhaus am Rande der Welt. In einer einsamen, lauschigen, vollmondigen Sommernacht lief der diensthabende Arzt müde und abgekämpft wie ein einsamer Wolf durch die einsamen Flure: getrieben von der Flucht vor Patienten und dem verführerischen Duft von frischem Kaffee, welcher ihn schließlich in die kleine […]
Facharzt für sozialwissenschaftliche Propädeutik
rebloggt von Dienstarzt: Ich bin ein grosser Verfechter der These, dass jedes Fachgebiet der Medizin seinen Sinn hat und sich ihre Vertreter mit Respekt vor der Kompetenz des fachfremden Gegenübers begegnen sollten. Das muss aber nicht bedeuten unwidersprochen zuzusehen, wenn sich ein Fachgebiet auf der Basis, ja von was eigentlich, wie ein klebriger Hefepilz in […]
Der Meteorit von Mbozi
Wenn man in Tansania von der Stadt Mbeya in Richtung Sambia den Tansam-Highway entlangfährt, passiert man den kleinen Ort Songwe mit seinem markanten Zementwerk. Nicht weit davon biegt eine staubige Piste von der ausgebauten Straße ab. Eigentlich kaum ein ort, an den sich Touristen verirren. Und doch ist hier, am Hang des Merengi Hill (9°6’25” S und 33° 2′ 00” E) einer der größten Eisen-Meteoriten zu finden, der bisher auf der Erde gefunden wurde, der Mbosi respektive Mbozi-Meteorit. Je nach… weiter