Über 2,5 jahre habe ich hier im doc blog geschwiegen… weil keiner der “Versorgten”, “Versicherten” oder sich versorgt wähnenden was wissen wollte… aber das Thema hier ist brandheiss und fordert unser aller Abstimmung. Ich wiederhole: unser ALLER Abstimmung. Die reGIERenden in Berlin schaffen nämlich gerade unsere Gesundheit ab… deswegen BITTE DRINGEND ALLE BÜRGER*INNEN diese Petition […]
Related Posts
Gravitationswellen: Neues von LIGO
Seit dem ersten direkten Nachweis von Gravitationswellen sind nun schon vier Monate vergangen. (Ich hatte hier die Grundlagen von Gravitationswellen beschrieben, hier die Detektoren, hier die Quellen, hier die Pressekonferenz mit der Bekanntgabe.) In der Zwischenzeit hat sich durchaus einiges getan. LISA Pathfinder beispielsweise, die Testplattform für die Technik eines weltraumgestützten Gravitationswellendetektors, hat ihre erste Testreihe abgeschlossen und konnte nachweisen, dass die technischen Voraussetzungen für solch einen Detektor gegeben sind – man kann zwei Testmassen hinreichend ungestört frei fallen lassen,… weiter
Das Menschenmögliche
Einer der Gründe für die hohen Kosten des heutigen Gesundheitssystems sind – paradoxerweise – die medizinischen Fortschritte. Wir können heute sehr viel tun, um einen Menschen am Leben zu erhalten.
Die Frage ist nur: sollten wir es auch?
Das ist ein sehr heisses Thema, um das sich nicht nur Mediziner und Ökonomen streiten. Man hat Ethikkommissionen eingesetzt […]
Wie die T-Zelle eine Fehlzündung verhindert
T-Zellen gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind ein wichtiger Bestandteil der erworbenen Immunabwehr. Außerdem sind sie, oder genauer gesagt die T-Zell-Rezeptoren in ihrer Außenmembran, selbstständiger als gedacht. Forschende vom Zentrum für Biologische Signalstudien haben kürzlich eine Studie im Journal Immunity veröffentlicht, in der sie zeigen: Auch wenn kein Fremdstoff vorliegt, kann der T-Zell-Rezeptor von alleine seinen Zustand ändern. Er kann sich spontan selbst aktivieren und die Immunzelle, auf der er sitzt, gleich mit dazu. Cholesterin spielt eine wichtige Rolle… weiter