Manches muss man selbst erleben, um es wirklich zu verstehen. In meiner Biografie über Charles Darwin hatte ich beschrieben, wie sich der große Gelehrte darüber ärgerte, dass seine wissenschaftlichen Thesen immer wieder falsch wiedergegeben und dann vermeintlich “widerlegt” wurden. So schrieb er wieder und wieder, “dass die natürliche Zuchtwahl (Selektion) das Hauptmittel, wenn auch nicht das ausschließliche Mittel der Abänderung war.” – und merkte doch zunehmend genervt: “Das hat freilich gar nichts verschlagen.” Manche verstanden ihn falsch, manche “wollten” ihn… weiter
Related Posts
75 000 Leser – Zwangspause
75 000 – Klicks, da bekommt man ja Blog-Tinnitus! Heute werden wohl noch die 75 000 Leser, genauer gesagt “Aufrufe” diese Blogs hier voll. Für ein Nischen-Medi-Blog das sich nicht hauptsächlich der Schilderung von lustigen, peinlichen, erotischen, unerhörten oder blutrünstigen Arzt-Patienten-Geschichten, sondern dem Jammern über die “Gesundheitssystem-Titanic Deutschland” verschrieben hat, ist das doch in knapp […]
filter
achja genau, heute wieder: wie man schlauer wird in der schule…. doch, auch darum geht es in der kinderarztpraxis. “musst halt besser aufpassen”, sagt die omma. oder “schwätz nicht so viel”, sagt meist die frau an der tafel. und mutter und vater haben nur den standardspruch auf lager: “also zu unserer zeit, da habe ich […]