Seit jeher kapern Physiker Wörter. Man ist allerdings großzügig. Mein Physiklehrer in der Schule erklärte uns, Kraft habe eine wohldefinierte Bedeutung, es sei für ihn jedoch ok, wenn wir z.B. von „Kraft Scheibletten Käse“ reden. Nicht akzeptable hingegen sei der Begriff „Kernkraft“, denn er sei irreführend falsch (ich trug damals einen „Baum ab? Nein Danke“-Sticker, da wollte er das vielleicht vorsorglich klären). Es kommt also auf den Bezug an. Je weiter der Bezug weg von der Physik liegt, desto eher… weiter
Related Posts
Kardiale Dekompensation
Chron. Card. Dekomp. Patient, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerung 10kg in 4 Wochen. Auffällige EKG – Befunde?  
Kollegen, warum wollt Ihr denn nicht aufs Land?
Frische klare Luft gibt’s da, viel Landschaft, Kegelbahnen, Schützenfeste und Feuerwehrbällt. Kinos zwar nicht, aber das ist eh out, holt Euch lieber eine Tüte Chips und ein paar DVD’s, dann stört sich auch niemand daran, wenn ihr zwischendurch mal weggerufen werdet, weil da aufm Land sollt Ihr ja richtige Landärzte werden, und die sind ja […]
Yoga für Skeptiker
/* Braincast 328
Skepsis. Schon wieder! Aber diesmal geht es um Yoga, und das sogar mit einem ausgewiesenen Fachmann: Ulrich Ott hat das gleichnamige Buch geschrieben und kennt nicht nur die …