Frisch zur Buchmesse erschienen ist die deutsche Ausgabe eines Buches, das in Schweden schnell ein Bestseller war: „Hitlers Bilder – Kunstraub der Nazis – Raubkunst in der Gegenwart“ von dem schwedischen Journalisten Anders Rydell, spannend unter anderem durch die außerdeutsche Perspektive und die Erkenntnis, wie international die Problematik ist – eine Tatsache, der ich mir bislang nicht wirklich bewusst war. Das Buch fasst unterschiedliche Aspekte zum Thema Raubkunst zusammen, sowohl die Entfernung „entarteter Kunst“ aus dem öffentlichen Raum als auch die Aneignung von wertvollen Kunstwerken aus ausländischem Museumsbesitz/öffentlichem Besitz, sei es zur persönlichen Bereicherung, etwa für die Kunstsammlung Hermann Görings, oder zur Verwirklichung einer größenwahnsinnigen Vision, wie im Fall von Hitlers Besessenheit zur Gestaltung seiner Fast-Heimat-Stadt Linz zum kulturellem Weltzentrum, mit einem „Führermuseum“, das Museen wie den Louvre oder die Eremitage übertreffen sollte. Es geht aber auch um die Frage der Schuld in unseren Tagen, in denen wir alle als Museumsbesucher zu unrechtmäßigem Kunstgenuss kommen – in der ganzen Welt.
Related Posts
Aus dem Leben eines Buches
Der neue Herold 2012 ist da
Es ist 10 Uhr morgens und ich sitze gerade an einem Newsletter, als es an der Bürotür klingelt. Der Klingelnde wird mit gebührendem Hundegebell empfangen und stellt sich – welch Klischee – als der Postbote heraus. Unter dem Arm trägt er ein Paket, dass die bereits von uns erwartete […]
Augen vor Zugluft schützen!
Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) macht sich mit einer verstärkten Durchblutung und damit Rötung der Bindehaut, Bindehautschwellung, vermehrtem Tränenfluss, Lichtscheu, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, Brennen oder teilweisen Schmerzen bemerkbar. Wie aber kann ich mein Auge schützen und Ursachen ausschliessen um eine Bindehautentzündung zu vermeiden? Zugluft ist eine der Hauptursachen für die Entstehung einer Bindehautentzündung. Bei einer Autofahrt mit offenem […]
Guam – Perle der Marianen
Nachdem das MG11 Team gestern in Frankfurt gestartet war, kommen diese nun nach ihrer Zwischenlandung in Tokio auf die Minute genau in Guam an. Federkiel, Elena und ich erwarten sie ungeduldig an der Andersen Air Force Base. Da erkenne ich die C-17 im tropischen Abendhimmel. Der angekündigte Taifun hatte glücklicherweise nicht zugeschlagen, es herrschen immer […]
Artikel von: Monsterdoc