Neuerdings wird immer wieder gefordert, das Surfen sollte in der Schule gelehrt werden. Was denn noch alles? Witzig, was alles NICHT in der Schule vorkommt: Psychologie, Medizin, Jura, Wirtschaft, Selbstentwicklung – na, alles, was wir im Leben brauchen. Und dann kommen immer neue Forderungen hinzu, das Internet zum Beispiel. Dabei muss man doch bitteschön zuerst das Wichtige lernen, zum Beispiel wie viele Kelchblätter die Tulpe hat und wie man die Funktion sinn(los x) mit der Kettenregel ableitet. Beim Internet geht… weiter
Related Posts
Doku „CRAZYWISE“: Psychische Störung oder spirituelle Krise?
CRAZYWISE ist eine US-amerikanische Dokumentation, die die Frage stellt: “Verrückt oder weise?”. Das traditionelle Wissen indigener Völker widerspricht den Ansichten der modernen Schulmedizin in puncto psychischer Gesundheit. Der Film untersucht, was von traditionellen Völkern und Menschen, die ihre psychologischen Krisen in eine positive transformative Erfahrung umgewandelt haben, gelernt werden kann. Der Film #EMERGING PROUD enthält […]
The post Doku „CRAZYWISE“: Psychische Störung oder spirituelle Krise? appeared first on Tellerrandmedizin.
Nature: Sigmund Freud und Karl Marx beste Forscher aller Zeiten!
Qualitätskontrollen sind im gegenwärtigen Wissenschaftssystem allgegenwärtig. Insbesondere sind Output-Maße so wie der Impact Factor oder der h-Index auf allen Karriereebenen sehr einflussreich. Zurzeit gibt es eine Zunahme an Widerstand gegen dieses Regime der Qualitätskontrolle – Widerstand, der auch viele andere Dinge, die im gegenwärtigen Wissenschaftssystem schief gehen, kritisiert. Ein Beispiel ist die Science in Transition-Initiative, die gerade an der Niederländischen Königlichen Akademie der Wissenschaften in Amsterdam eine Tagung organisiert hat.
“Der andere Hausarzt” nutzt die Heilkraft der Bewegung
In der kommenden Woche nutzt “Der andere Hausarzt” die Heilkraft der Bewegung und der Natur. Sieben Tage Bergwandern und Verzicht auf Computer sind angesagt. Damit wird es eine Woche lang auch keine neuen Beiträge auf dieser Website geben.