Zur Erklärung für die nicht-MedizinerInnen: Die Operation die ich letztens machen durfte ist ein Verfahren zur operativen Versorgung eines sogenannten “Nabelbruchs”. Das bedeutet dass durch eine Schwäche in der Bauchwand das dahinterliegende Gewebe durch die Bruchlücke sich nach aussen wölbt. Von aussen sieht das wie ein Knubbel im Nabelbereich aus, der nach vorne steht und sich im besten Fall leicht nach innen drücken lässt. Bei der IPOM geht man zuerst durch laparoskopische Zugänge (“Schlüssellochmethode”, “Bauchspiegelung”) in den Bauchraum, sieht nach ob abgesehen von dem Bruch die Baucheingeweide schön und gesund aussehen, und nachdem man das Gewebe von innen aus dem Knubbel rausgefutzelt hat näht oder tackert man das Netz von innen an die Bauchwand. Voilà!
Related Posts
Kardiale Dekompensation
Chron. Card. Dekomp. Patient, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerung 10kg in 4 Wochen. Auffällige EKG – Befunde?  
Zahnreinigung und Zahnpflege selbst gemacht
Jeder möchte weiße, starke und gesunde Zähne. Die richtige Mundgesundheit und Zahnpflege verlangt von uns in regelmäßigen Abständen und mit eine richtige Art und Weise unsere Mundhygiene…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit
Eine Blog-Rolle für Fortgeschrittene
Ich habe die letzte Zeit etwas herumgespielt. Genauso wie
die Herstellung einer leckeren Himbeerrolle eine große
Aufgabe ist, macht auch eine gute Blogroll viel Arbeit.
Meine ersten Gehversuche finden sich
in einem
kleinen Testverzeichnis und dürfen…