Was ist eigentlich Wärme? Weder Formeln noch Lehrbücher braucht man, um zu verstehen, was Wärme ist. Max Planck hat allerdings noch mit Wörtern besser differenziert und nutzt vierundvierzig Paragraphen für eine Unterscheidung, die wir heute sprachlich aufgegeben haben. Beginnen wir trotzdem mit Formeln. Gleich zwei sehr ähnliche Formulierungen des ersten Hauptsatzes der Thermodynamik begegnen einem. So: [latex]Delta E=Q+W[/latex] und so: [latex]Delta E=Delta Q+Delta W[/latex] [latex]Delta E[/latex] ist die Energie. [latex]Q[/latex] (bzw. [latex]Delta Q[/latex]) ist die Wärme. [latex]W[/latex] (bzw. [latex]Delta W[/latex]) ist die Arbeit. Frage:… weiter
Related Posts
Lieber Rettungsdienst: Alles richtig gemacht!
Die Ehefrau des 85 jährigen, seit längerer Zeit an einer ausgeprägten Demenz leidenden Patienten hatte den Rettungsdienst gerufen, weil es zu Hause einfach nicht mehr ging. Der Patient war immer unruhiger, getriebener und auch aversiver geworden, er aß nicht mehr richtig und war mit Worten kaum noch erreichbar. Eine Aufnahme ins Krankenhaus war erforderlich. Die […]
Zufriedenheit
Ich hatte ein Post von Narkosearzt verlinkt, und er den Link dann kommentiert. Meine Antwort ist länger als geplant geworden, so dass sie mir für einen Kommentar zu schade schien: Lieber Narkosearzt Was will man mehr als zufriedene Menschen? Und wer ist Experte für das eigene Schicksal, ausser man selbst? Es steht mir also fern, irgendeinen … Continue reading Zufriedenheit
Da fällt man vom Glauben ab
Nach einem der wichtigsten Feste der christlich Gläubigen bin ich leider völlig unpassenderweise auf ein Video gestoßen, in dem Prof. Dr. Hans-Joachim Selenz, ehemaliges Vorstandsmitglied der Preussag AG, schonungslos über die kriminellen Verstrickungen von Politik, Industrie und Justiz berichtet.
Das Video „hängt“ gerne bei 5;54 min – auf der Homepage von Prof. Selenz (s.o.) lässt es […]