von Reinhold Leinfelder (der nachfolgende Beitrag ist die Text- und Folienfassung eines am 18. September 2014 vom Autor bei der Auftaktveranstaltung des GEWISS – Bürger schaffen Wissen-Netzwerkes am Umweltforschungszentrum Leipzig gehaltenen Impulsvortrags. Der Text wurde leicht ergänzt, die Folien entsprechen der dort gezeigten Präsentation) 1. Einleitung – Die Struktur des Haus der Zukunft Das Haus der Zukunft ist eine Projektiniative wissenschaftlicher Einrichtungen und Netzwerke, mehrerer Wirtschaftsunternehmen und Stiftungen sowie der Bundesregierung. Sie bilden die Gesellschafter der gemeinnützigen Haus… weiter
Related Posts
Osteoporose durch Antiepileptika
Rund 4% aller Deutschen leiden an zerebralen Krampfanfällen und sind auf die regelmäßige Einnahme von krampfhemmenden Antiepileptika angewiesen. Es ist bekannt, das Patienten mit Epilepsie ein bis zu 6-fach erhöhtes Frakturrisiko haben als die Normalbevölkerung. Ursächlich sollen die Antiepileptika sein, die je nach Präparat das Frakturrisiko um bis zu 80% erhöhen (Phenobarbital).
Seit 1967
Naturheilkunde
Heute war wieder eine da….eine 36 jährige, die vor einigen Wochen bemerkt hatte, dass ihre Augen ihr im Spiegel gelb …
Zeit als Rätsel (auch) der Religionswissenschaft. Quantic-Video & Artikel
Schon in den frühesten, religiösen wie auch wissenschaftlichen Schriften der Menschheit finden wir ein (bis heute anhaltendes) Ringen mit einem der größten Rätsel unseres Universums: Der Zeit. Ist die Zeit selbst ein Hervorbringendes wie im Physikalismus, im Zoroastrismus (“Zrvan” = Zeit als Vater von Ahura Mazda und Angra Mainyu) oder im Glauben der Mormonen (ein ewiges Universum, in dem Lebewesen zu Gottheiten aufsteigen)? Oder ist die Zeit ein Geschaffenes wie in Judentum, Christentum und Islam, deren Alleingottheit also vor und… weiter