Der Klimagipfel in New York ist zu Ende, die Reden sind gehalten, und nichts ändert sich. Das ist nicht neu. Schon bei der Klimakonferenz1 vor fünf Jahren in Kopenhagen sollte ein bindender Vertrag zur CO2-Reduzierung verhandelt werden, aber die Konferenz platzte spektakulär. Ein neuer Anlauf soll 2015 auf der Klimakonferenz in Paris unternommen werden. Aber es steht jetzt schon fest, dass ein eventueller Vertrag erst 2020 in Kraft treten wird. Die Reden und Beschlüsse auf der Klimakonferenz sind ein schönes… weiter
Related Posts
Ich stelle mich vor
Ich bekomme immer mal wieder Anfragen bezüglich meines beruflichen Werdegangs, meines Privatlebens und Hobbys. Lange habe ich gezögert, doch heute möchte ich dies ein für alle Mal klären. Hiermit stelle ich mich nun offiziell vor.
Alter: Bald 28 Jahre
Wohnort: Mittelgroße Stadt westlich des Rheins, kleine Wohnung
Werdegang: abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Beruf: Assistenzarzt in der Knochen-Chirurgie in einem […]
Artikel von: Monsterdoc
Darf ich meine weichen Kontaktlinsen mit Wasser reinigen?
Wer kennt diese Situation schon nicht, dass man zuhause vor dem Spiegel steht und merkt, dass man doch noch unbedingt Pflegemittel für seine Kontaktlinsen hätte kaufen sollen, weil das letzte Fläschchen leer ist?! Was nun? Sollen die Kontaktlinsen in Wasser gewaschen und sogar aufbewahrt werden? Nein! Das darf auf keinen Fall geschehen! Denn…: -…Wasser wirkt […]
Deflation durch Inflation der Sklaverei
Am Anfang hieß es Reengineering, als man begann, die betrieblichen Abläufe infrage zu stellen. „Jeder Arbeitsablauf muss auf den Prüfstand“, so sagte man und nannte es später Lean Management. Auf Deutsch: Die Manager verschlankten die Arbeitsabläufe. Das taten sie so sehr, dass die Abläufe dann oft gar nicht mehr funktionierten. Zu „lean“ sollte es denn auch nicht zugehen. Damit aus dem Mager-Model-Prozessen keine ernsthaft Magersüchtigen entstehen, musste man zu den Managern, die mehr lean auf Kosten der Arbeitsergebnisse hinschwindelten, eine… weiter