„Mitsinjo“ bedeutet auf Madagassisch so viel wie „Für die Zukunft vorsorgen“. Die Organisation wurde 1999 von 13 Bewohnern aus Andasibe gegründet. Der Ökologe Rainer Dolch ist seit Anfang der 90er Jahre regelmäßig in Madagaskar, seit er hier eine Doktorarbeit über Diversitätsmuster von Insekten auf Hülsenfrüchtlern gemacht hat. 2002 stieß er als Koordinator zu Mitsinjo. Ökotourismus, Naturschutz, Baumschulen, ein Aufforstungsprojekt, Umweltbildung, Agrarwirtschaft und Gesundheit – Mitsinjo engagiert sich in vielen Bereichen. Zwei Gebiete managt sie in der Gegend, die Station forestière… weiter
Related Posts
ja, logisch!
ich: “na, was gibts denn hier?” mutti, ganz stolz: “schauen sie: meine tochter hat eine bindehautentzündung.” ich schaue. ja, tatsächlich: lecker pus, schön rot, schön dick. ich: “ja, kann man sagen.” mutti, noch stolzer: “ich hatte noch augentropfen von letztem mal, da habe ich heute morgen nach dem aufstehen welche reingemacht.” ich: “ah, ok. ja, […]
As time goes by
Rückblick auf das Jahr 2010: Vom Projekt “barrierefreie Praxis” über Homepage-Zertifizierungen zu Test-Ergebnissen der Arzt-Auskunft.
Noch Fragen?
Ich am Ende der Jugenduntersuchung: “Und? Hast Du noch eine Frage an mich? Einmalige Chance, einem Mediziner eine wichtige Frage zu stellen.” Matteo: “Ja, schon, aber die hat jetzt nicht wirklich was mit mir zu tun…” ich: “Immer her damit.” Matteo: “Welches Medikament kann man in eine Trinkflasche geben, was nachher nicht mehr nachweisbar ist, […]