“Die Idee war so gut, die haben es nur nicht erkannt“: wenn Konzept-Ansätze nicht greifen und kaum Begeisterung wecken, wird meist die Schuld bei den „Bewertern“ gesucht. Doch oft ist die Art der schriftlichen Konzeptbeschreibung das Problem und verhindert die Umsetzung von im Kern sehr guten Ideen. Ein Grund: einmal erstellt findet kaum mehr eine […]
Related Posts
Psst, you want eternal life?
Diese Zeilen über 23andMe soll Helen Wallace von GeneWatch verfasst haben. Brilliant.
23andMe Poem
Psst, you want eternal life?
On Sale Now: from Sergey and his wife.
All you need to do is pay
For them to own your DNA.
In return they’ll give you back
Information that you lack
Genetic risk for this and that:
You won’t know what you’re looking at.
Some of it will be plain wrong
Or else you knew it all along:
But you can bet they’ll make it pay
Now they have your DNA.
If you’re at risk of getting fat
You’ll soon be clicking on an ad:
There’s always something you can buy
To treat you so you will not die.
It’s personalised marketing:
The latest trend, the hottest thing.
If what they tell you isn’t true
Read the disclaimer: more fool you.
Then, when you spend your precious time
Searching journals, all online
The more you look, the more you’ll learn
How long you live depends on what you earn.
Suddenly you’ll understand
The science behind the business plan,
The secret of a longer life:
Oh yes, they have it, Sergey and his wife.
Remind me now, why did you pay
For them to own your DNA?
When you start to think it through,
Shouldn’t they be paying you?
“Die Informationen bekomme ich doch viel besser im Netz!” – 79%iges Substitutionspotential: Der größte Konkurrent der Pharma-Außendienstes ist das Internet / IFABS Healthcare Statistics ToGo
“Ein zentraler Aspekt für die Zukunftsausrichtung des Pharma-Außendienstes ist die Frage nach der Ersetzbarkeit der Produktinformationen durch Internet-Medien. Sie wird wird von den Teilnehmern der Zwischenauswertung mit 79% angegeben (100% = vollständige Ersetzbarkeit).”: Von der “Nervensäge” bis zum “Arzt-Versteher”: Die Betreuungsqualität von Pharma-Referenten in der Beurteilung niedergelassener Ärzte / Erste Ergebnisse des IFABS Pharma-QuickChecks “Die […]
Presse-Information / Self Benchmarking für erfolgreiche Arztpraxis-Führung aus dem Buchhandel
Praxisanalysen: hilfreich, aber teuer Die Beratung niedergelassener Ärzte zu ihrer Praxisführung zeigt, dass in jeder zweiten Arztpraxis durch geringe Veränderungen von Abläufen, Verhaltensweisen oder Gestaltungsaspekten die Arbeitsbedingungen und der Praxiserfolg deutlich gesteigert werden können. Immer mehr Praxisinhaber interessieren sich deshalb inzwischen für eine Durchführung. Doch der damit verbundene Aufwand und die hohen Kosten der Berater, […]