“Die Idee war so gut, die haben es nur nicht erkannt“: wenn Konzept-Ansätze nicht greifen und kaum Begeisterung wecken, wird meist die Schuld bei den „Bewertern“ gesucht. Doch oft ist die Art der schriftlichen Konzeptbeschreibung das Problem und verhindert die Umsetzung von im Kern sehr guten Ideen. Ein Grund: einmal erstellt findet kaum mehr eine […]
Related Posts
Kommunikations-Notstand in der Frauenarztpraxis: Lediglich 26% der Ärztinnen und Ärzte kommunizieren professionell mit ihren Patientinnen / Teil 1 der Mini-Serie “Best Practice-Kommunikation in der Frauenarzt-Praxis”
„Und ich dachte, meine Patientinnen wären mit den Gesprächen zufrieden.“ Frauenarzt Dr. P. betrachtet leicht irritiert die Ergebnisse seiner Patientinnenbefragung. Wurden Leistungsmerkmale wie Organisation, Freundlichkeit und Service gut beurteilt, weichen die Ergebnisse für die Länge der Gesprächszeit, die Verständlichkeit der Informationen und die Dialogorientierung tendenziell negativ ab. Mit diesem Ergebnis steht Dr. P. nicht allein. […]
Pharmalobbyisten für Worst EU Lobbying Award nominiert
Die erfolgreiche Lobbyarbeit der Pharmaindustrie zur Einschränkung des Wettbewerbs und freien Warenverkehrs durch die Erzeugung von Panik vor gefälschten Medikamenten wird möglicherweise gebührend geehrt werden. Heisser Anwärter auf den Worst EU Lobbying Award ist diesem Jahr die “European Alliance for Access to Safe Medicine (EAASM)”, die nominiert ist, weil sie die Beteiligung grosser Pharmakonzerne in ihren Kampagnen verschweigt. Der Preis für das schlimmste Lobbying in der EU geht an diejenige Lobby-Kampagne, die am meisten auf Täuschung, irreführende Informationen oder andere unsaubere Lobbytaktiken zurückgegriffen hat, um die Entscheidungen innerhalb der EU zu beeinflussen.
Aus dem Nominierungstext:
Die Online-Abstimmung für die Worst EU Lobbying Awards endet am 30. November. Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 9. Dezember in Brüssel verkündet. Also wählen gehen:
worstlobby.eu
Wie bei der Wertbestimmung von Arztpraxen auch qualitative Parameter Berücksichtigung finden – Teil 1
Die Rolle der Praxismanagement-Qualität
Es existieren verschiedene betriebswirtschaftliche Verfahren, um den Wert einer Arztpraxis für den Kauf / Verkauf oder die Kreditvergabe zu ermitteln. Diese berücksichtigen jedoch nicht die qualitativen Faktoren der Praxisführung, die zu einem großen Teil erklären, wie die Zahlen zustande gekommen sind. Hierbei spielt nicht nur die Person des Arztes / die […]