Rolf Nemitz betreibt den Blog »Lacan entziffern« und ist in relevanten Kreisen kein unbekannter Name. Heute hat er in seinem Blog einen Text veröffentlicht zu meiner im vorigen Jahr bei Merve erschienenen Übersetzung von Itzhak Benyaminis »Narzisstischer Universalismus. Eine psychoanalytische Untersuchung der Paulusbriefe mit Freud und Lacan«. Es ist irgendwie schon interessant zu lesen, wie Nemitz eine Übersetzungsfrage analysiert, mit der wir uns bei der Arbeit beschäftigen mussten. Ausgehend von einer Anmerkung bzw. einer Fußnote, die ich seinerzeit aus nunmehr… weiter
Related Posts
Unvermeidbares Schicksal oder… hätte sie gerettet werden können?
Vor ein paar Tagen erreichte mich folgende Mail einer Leserin, die ich zunächst einmal unkommentiert hier weitergeben möchte: Zugetragen hat sich das alles im Jahre 2009. Zum Ende des Sommers sollte meine Mutter ein neues Hüftgelenk erhalten. Sie war leider übergewichtig und nicht zuletzt deshalb hatte sich die OP schon mehrere Jahre nach hinten verschoben. […]
Buchrezension: Ökonomie für Neugierige
Der Vorwurf an Ökonomen lautet oft, ihr Fach und ihr Denken seien eindimensional. Wie falsch diese Kritik ist, zeigt ein Buch mit Beiträgen von zwölf Wirtschaftsnobelpreisträgern. Autoren: Robert M. Solow & Janice Murray Titel: Economics for the Curious Verlag: Palgrave Macmillan Über Ökonomen wird zwar gerne gespottet, weil viele von ihnen die 2007 ihren Lauf […]
Defihausen – Rache ist süß
Die Zentrale von Defihausen. Was zuvor geschah, bei Federkiel Ich möchte eine kurze Zwischenbilanz ziehen. Im Oktober 2010 bin ich nach Defihausen gezogen und seither dort im Notarztdienst tätig. Mittlerweile habe ich dort einen großen Freundeskreis samt Haustieren zu vermelden. Wer hätte früher gedacht, dass ich einmal ein Yak und einen Panda zu Hause halten […]
Artikel von: Monsterdoc