Die NASA-Saturnsonde Cassini hat in Ligeia Mare, einem Meer aus Kohlenwasserstoffen auf dem größten Saturnmond Titan, ein sehr merkwürdiges Phänomen entdeckt. Ligeia ist über Hunderttausend Quadratkilometer groß und enthält kein Wasser. Dafür ist es auf Titan mit 90 K viel zu kalt. Es handelt sich um Meere aus Kohlenwasserstoffen, vorwiegend flüssiges Methan und Äthan. Titan hat als einziger Mond im Sonnensystem eine dichte Atmosphäre, deren Oberflächendruck etwa 50% höher als der Luftdruck an der Erdoberfläche ist. Deswegen können dort Stoffe als Flüssigkeit überdauern. Auch die Stickstoff-Atmosphäre ist reich an Kohlenwasserstoffen.
Related Posts
Über 10.000 Besuche beim Hausarzt
Normalerweise macht ein Hausarzt Hausbesuche, aber im Falle des Blogs Der andere Hausarzt ist es umgekehrt – der Hausarzt empfängt Besucher. Über 10.000 sind es seit August letzten Jahres. Eine tolle Zahl mit tollen Gelegenheiten über Keywordanalyse, Kontakten zu anderen Bloggern und durch Kommentare von Besuchern, Anregungen und Wünsche zu erfahren.
Im Falle des Blogs Der […]
trockensaft no.1
mutter: “wie lange hält denn das antibiotika?” ich: “wie meinen sie?” mutter: “naja, wann verfällt denn so ein antibiotika?” ich: “da gibt es genauso ein verfallsdatum, wie bei anderen lebensmitteln … äh, hergestellten produkten auch. aber meist sind das trockensäfte, die muß man vorher anrühren, dann muß man sie recht schnell verbrauchen.” schweigen. ich: “aber […]
„Mein Hausarzt kommt ja nicht mehr raus…“
Bad Dingenskirchen, nachts um halb eins.
Ein ganz normaler Dienst. Piepser geht. Mittvierziger, männlich mit Rückenschmerzen.
„Ich kann weder gehen, noch sitzen, noch stehen!“
„Seit wie lange schon?“
„Das hab ich immer mal wieder… wir bauen gerade und ich packe selbst mit an. Heute Abend muss ich mich wohl irgendwie verhoben haben…“
Kurze Untersuchung: Keine Anzeichen für Nervenschädigung. Kurz und […]