Wir sind im Hotel Sakamanga (madagassisch für „Katze blau“) einquartiert, eine Wohlstandsinsel, umgeben vom hektischen Stadtleben drumherum. Ein seltsames Gefühl, im Bauch der blauen Katze zu sitzen, abgeschottet von den fliegenden Händlern und bettelnden Kindern keine 50 Meter Luftlinie entfernt. Mit Madagaskar hat das hier für mich nicht viel zu tun. Aber es gibt Internet und einen Konferenzraum, in dem ich meine ersten Interviewpartner treffe, darunter Klaus Heimer. Seit etwa 15 Jahren lebt er in Madagaskar, arbeitet als Journalist und… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2017:07
In dieser Woche 141 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle.
Beschwerdemöglichkeiten (pdf) für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen in Wuppertal.
Aufgrund wiederholter Nachfrage: Reboxetin darf Kassenpatienten seit 2011 nicht mehr verschrieben werden. In Einzelfällen war aber eine Umstellung auf ein anderes Medikament nicht möglich. Nun stellen einige Kassen Regressanträge gegen Ärzte, die Reboxetin in diesen Fällen weiter verschrieben haben. Möglicher Ausweg: der Hinweis auf einschlägige Gesetzes- und Richtlinientexte.
In § 31 SGB V, Absatz 1 heißt es nämlich: “Der Vertragsarzt kann Arzneimittel, die auf Grund der Richtlinien nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 von der Versorgung ausgeschlossen sind, ausnahmsweise in medizinisch begründeten Einzelfällen mit Begründung verordnen.”
Und in § 16 AM-RL, Absatz 5 (pdf): “Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt kann die nach den Absätzen 1 und 2 in ihrer Verordnung eingeschränkten und von der Verordnung ausgeschlossenen Arzneimittel ausnahmsweise in medizinisch begründeten Einzelfällen mit Begründung verordnen.” [1]
Wie Journalisten und Medien über Suizide berichten, zumal prominenter Personen, zeigt tatsächlich auch 2017 immer noch, wie kühl und lernunfähig diese Branche oft ist.
When I started to understand the lyrics of a Cocteau Twins song, I knew I was wrecked. Kontext: [2] [3]
Something for the weekend?
antiautoritäre erziehung
bobele im kindergarten: “du tante, müssen wir heute wieder spielen, was wir wollen?”
swissestetix an der Art Basel
Dr. Clarence P. Davis und Guido Danek, Geschäftsführer von swissestetix, besuchten am Dienstag die “Art Base”, die weltweit größte Messe für Gegenwartskunst.