Als Klaus Tschira in seiner Eröffnungsrede seine Erfahrungen mit einem besonders schnellen Mathematikdozenten erzählte, fühlte ich mich sofort an einige der Mathematikvorlesungen aus meiner Studentenzeit erinnert. In Tschiras Fall ging es um einen Hochschullehrer, der Gleichungen offenbar beidhändig von links und rechts gleichzeitig an die Tafel schreiben konnte, mit dem Gleichheitszeichen als letztem (man ist geneigt zu vermuten: triumphierenden) Abschluss. In meinen eigenen Erfahrungen spielt etwas veraltete Technologie eine Rolle: Ein Overheadprojektor, der mit einer Rolle transparenter Folie ausgestattet war,… weiter
Related Posts
Zecken, Borreliose, FSME und Co. (4)
FSME (Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis = Früh-Sommer-Hirnhaut-Gehirn-Entzündung)
Man könnte einen Artikel über FSME so beginnen:
• Das FSME-Virus befällt Gehirn und Hirnhaut
• Die Krankheit ist nicht behandelbar
• Lähmungen und andere Nervenausfälle können die Folge sein
• Die Krankheit kann tödlich verlaufen
• Eine Impfung kann Leben retten
Man könnte einen Artikel über FSME aber auch so beginnen:
• Die Krankheit ist selten
• Eine Ansteckung mit dem FSME-Virus verläuft in aller Regel unbemerkt […]
gegen Firmenwagen
Deutsche Autos sind teuer. Teurer als ausländische Wagen vergleichbarer Größe, Qualität und Ausstattung. Aber die Deutschen kaufen sie trotzdem. Wie kommt das?
die Liebe zum mobilen Auto
Wir Deutschen lieben unsere Autos heiß und innig. Die Produktionsstätten werden fast geheiratet und man ist ihnen ein Leben lang treu ergeben. Die deutschen Autofirmen werden verehrt, in Beliebtheits-Rankings hochgejubelt, zum Weltstandard stilisiert und in täglichen Diskussionen gegen jegliche Form der Kritik vehement verteidigt. Da komme was wolle!
Gesunder Lebensstil kann Schlaganfall-Risiko bei Frauen halbieren
Jährlich erleiden fast 300.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall (Gehirnschlag), jeder Fünfte stirbt daran. Weltweit ist der Schlaganfall sogar die zweithäufigste Todesursache. Eine schwedische Studie belegt nun, dass Frauen, die konsequent fünf Risikofaktoren minimieren, ihr Schlaganfall-Risiko halbieren können. Soweit uns bekannt, ist dies die erste Studie mit Fokus auf die Kombination verschiedener Risikofaktoren. Bisher wurden diese überwiegend isoliert betrachtet. […]
Der Artikel Gesunder Lebensstil kann Schlaganfall-Risiko bei Frauen halbieren stammt von Blog der praxis westend Berlin.