Die Woche begann mit einem Ausflug und ein Großteil der heutigen Grabungsteilnehmer kam nun auch endlich in den Genuss von Ritter Thomas lebhaft über die bessere Vergangenheit in Kenntnis gesetzt zu werden. Fasziniert lauschten wir seinen stets mit einem verschmitzten Lächeln vorgetragenen Erklärungen und konnten kaum glauben, um wie viel besser das Leben früher einmal war. Früher war alles besser! Diese Lebensmaxime von Ritter Thomas schien seinen magischen Wahrheitsgehalt mithilfe des Wettergottes unter Beweis stellen zu wollen. So mischte sich… weiter
Related Posts
Study Linking Gut Microbe Type With Diet Has Implications for Fighting GI Disorders
diet rich in meat and fat versus a more agrarian diet rich in plant material. A subsequent controlled-feeding study of 10 subjects showed that gut microbiome
Tiefe, aber teure Einblicke: Der planetologische Gerätepark (1)
Also, mal angenommen, man geht da so seiner Wege, und plötzlich fliegt einem so ein Meteorit um die Ohren. Oder man hat sich im Urlaub einen (möglichen) Meteoriten andrehen lassen. Man taucht also in banger Vorfreude bei einem Spezialisten auf. Was aber treibt Dieser so mit dem Gestein? Also rein gerätetechnisch (Steuerzahler! Aufgehorcht! Es geht auch darum, was mit Eurem hart erschufteten Geld passiert…) Ein großes Problem in der Meteoritenforschung ist die oft geringe Probenmenge. Wenn nicht viel da ist,… weiter
Wirtschaftsextremismus
Im Naturschutz und in der „ökologischen Bewegung“ sieht man Rechtsextreme am Werk, wenn auch bisher nur an den Rändern. Man müsse nun besonders aufpassen. – Wer nicht mehr ganz so jung ist, kennt das seit Jahrzehnten; seit es diese Bewegungen in ihrer modernen Form gibt, also etwa seit Anfang der 70er Jahre, werden sie von solchen Warnungen begleitet. Das „nun besonders aufpassen“ scheint also nicht angebracht. Manche mahnen anders: Nicht „nun“ müsse man besonders aufpassen, sondern dort, in diesen Bewegungen,… weiter