Am Samstag, dem 4.10.2014 um 16:00, wird der mittlerweile 84 Jahre alte Raumfahrer Buzz Aldrin, der am 21.7.1969 als Zweiter in der Geschichte der Menschheit einen anderen Himmelskörper betrat, im Technikmuseum in Speyer einen Vortrag über seine Erlebnisse und über seine Vorstellungen für die Zukunft der bemannten Raumfahrt halten. Tickets gibt’s hier (falls es noch welche gibt).
Related Posts
Checkliste für Ihren Besuch beim Tierarzt
Ihr Tier ist krank und es muss zum Tierarzt? Oder handelt es sich um einen Routinebesuch, bei dem Ihr Tier gründlich untersucht oder geimpft werden soll? Bevor Sie sich auf den Weg zum Tierarzt machen, empfiehlt Ihnen Tiermedizinportal.de einige Dinge, an die Sie denken sollten.
Checkliste Tierarzt-Besuch:
Nehmen Sie den Impfausweis und/oder den EU-Heimtierpass Ihres Tieres […]
Ein Lehrstück der PR
„Böse Pharmaindustrie“ mal ganz anders (interessante Übersicht): http://gesundheit.blogger.de/topics/Regividerm Veröffentlicht in wissen Tagged: pharmakritik, regividerm
Astronomie als physikdidaktisches Stiefkind
Im Zusammenhang mit dem in mehr als einer Hinsicht problematischen Bildungsplan 2016 Naturwissenschaft und Technik habe ich mir gerade noch einmal eine Reihe von Artikeln zum naturwissenschaftlichen Unterricht im Kontext angeschaut – und werde den Eindruck nicht los, dass astronomische Themen dort schlicht durch die Ritzen fallen. Das ist schade, denn ich halte die Forschungen dazu, wie geeignete Kontexte den Physik- aber auch den fachübergreifenden Unterricht verbessern können, für sehr wichtig. Kontext = Alltag oder Gesellschaft? Ein Beispiel, wie das… weiter