Wie angekündigt hier noch ein kurzer Überblick zum mathematischen Teil des Vortragsprogramms auf dem Heidelberg Laureate Forum. Für den Laien am spektakulärsten klingt sicher der Vortrag von Sir Michael Atiyah. Er war als Ratgeber an einem Experiment beteiligt, welches die Hirntätigkeit von Mathematikern untersuchte, wenn sie schöne oder häßliche Formeln sehen. Ich hatte darüber einen Artikel “Mathematiker im Hirnscan” geschrieben und brauche das deswegen hier nicht zu wiederholen. Wendelin Werner, Cineasten vielleicht noch bekannt als dritte Hauptrolle in “Die Spaziergängerin… weiter
Related Posts
Der Anwalt des Patienten
Der junge Mann muss sich einem kleineren urologischen Eingriff an – nun ja, privater Stelle unterziehen. Das Aufklärungsgespräch findet erst direkt vor dem Eingriff statt. “Haben Sie noch Fragen?”, beende ich mein übliches Sprüchlein zu den Risiken und Nebenwirkungen einer Vollnarkose. Der junge Mann sieht mich etwas verlegen an, räuspert sich und guckt wieder wie […]
Erdrutsch in Dagestan (Video)
Gestern wurde ein Video von einem Erdrutsch in Dagestan bei Youtube hochgeladen. Es zeigt einen Erdrutsch, möglicherweise in der Form eines Erdschlipfes, auch wenn hier die Vegetation den abrutschenden Block nicht zusammenhalten kann und das ganze sich mehr zu einem kapitalen Erdrutsch entwickelt. Man kann den Vorgang in den ersten Sequenzen des Videos recht gut erkennen. Dave Petley auf dem Landslide Blog bezeichnet den Rutsch als “Earthflow”. Man sieht auch, wie sich die Rutschung erst recht langsam entwickelt, um dann mit zunehmender zeit an Geschwindigkeit und Wucht zu gewinnen. Die Leute, die hier verzweifelt versuchen, ihr Auto vor dem Strom zu sichern, haben sehr viel Glück bei der Aktion. das hätte auch ziemlich ins Auge gehen können. Abgesehen von der enormen Gefahr für ihr eigenes leben dürfte der Wagen durchaus wieder aus dem Schlamm zu retten sein.