“Spin oder: Die Industrialisierung der Meinungsproduktion” ist der Titiel eines Features am Dienstag, 28. Oktober im Deutschlandfunk. Autor ist Tom Schimmeck, Preisträger des Otto-Brenner-Preis 2007.
Related Posts
Corporates lernen von Start-ups und umgekehrt
Know-how-Transfer auf dem 13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS: „Die Schnellen schlagen künftig die Langsamen‘, heißt es. Deshalb machen Große jetzt auf klein“, stellt Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann fest. Auf jeden Fall gebe es viele Formen der Annäherung zwischen Corporates und Start-ups. Gerade in … Read more →
Der Beitrag Corporates lernen von Start-ups und umgekehrt erschien zuerst auf lohmannblog.
Spitzenqualität garantiert an jedem Tag
BUCHANKÜNDIGUNG: „Medizin 4.0 – Sind Menschen doch Autos?“- Diese provokante Frage steht im Zentrum des demnächst erscheinenden Buches. 30 hochkompetente Autoren aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft schildern auf ca. 200 Seiten jeweils aus ihrer spezifischen Expertensicht die Folgen der Digitalisierung in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und in der ambulanten Medizin sowie in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Wissenschaftler ergänzen … Weiterlesen →
eHealth-Best Practices in der Arztpraxis: Bei Online-Terminvereinbarungen kommt es auf das System an
Elektronisch zum Termin
Bei der Befragung von Patienten vor anderthalb Jahren äußerte knapp ein Viertel den Wunsch, Termine bei ihren Ärzten online vereinbaren zu können, bei einer aktuell begonnenen Exploration liegt der Anteil bereits bei zwei Drittel der Befragten. Online-Konzepte kompensieren Praxis-Schwächen
Der Nutzen, der dieses Prinzip beflügelt, liegt vor allem in der Möglichkeit, jederzeit […]