Das OSIRIS-Team hat unlängst eine farbkodierte Karte des Kerns des Kometen 67P/C-G publiziert, wie üblich versehen mit dem halben Alfabet an Credits, aber leider ohne die geringste Erläuterung oder Legende. Also muss sich der Betrachter selbst zusammen reimen, was die Kodierung bedeuten soll.
Related Posts
Linsenimplantate als Alternative zur Laser-OP?
Seit zwanzig Jahren werden in der Schweiz Laser-Operationen an Menschen mit Sehschwäche vorgenommen. Dabei wird die Hornhautverkrümmung mit einem Laserstrahl dauerhaft korrigiert. Obwohl die Zahl der Operationen jährlich steigt, gibt es viele Menschen die sich vor Komplikationen, die eine solche Operation mit sich bringt, fürchten. Am meisten verbreitet ist die Angst, die Hornhaut könnte sich […]
umfrage zum rumfragen
die anfragen zu medizinischen themen an meine email-adresse mehren sich in letzter zeit. ich darf in diesem zusammenhang an mein impressum erinnern. trotz dem bin ich mir des zeitgeistes bewußt, dass viel heutzutage im netz recherchiert wird, ich mache das auch nicht anders. tut mir den gefallen und nehmt an der unten stehenden umfrage teil […]
Bergsturz an einem Kliff (Video)
In dem Beitrag über die Klippen von Jasmund/Rügen hatte ich auf die Gefahr von Klippenabbrüchen verwiesen. Und dass es bei dem schmalen Strand dort unmöglich ist, zu entkommen, falls es passiert. n einem Kliff im Norden Frankreichs konnte man vor einiger Zeit (das Video ist leider etwas ungenau, was Ort und Zeit angeht) einen Zusammenbruch eines Kliffs beobachten (und dankenswerter Weise auch filmen). Zum Glück kam auch keiner zu Schaden. Aber man kann sich ziemlich gut vorstellen, wie das bei… weiter