Am 28. August überreichte das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) drei Tiuterra Kristalle an die italienische ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti. Sie wird im November zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen, um dort 6 Monate lang zu forschen.Mit im Gepäck hat sie drei Swarovski-Kristalle, in die Gesteinsproben aus der ganzen Welt und ein Mars-Meteorit eingebettet sind. Möglich macht das ein eigens entwickeltes Verfahren des bekannten Kristallherstellers. Die Gesteinsproben hatte das ÖWF 2013 während der World Space Week, die jährlich von den Vereinten Nationen ausgerufen… weiter
Related Posts
Was geht ab im Körper? Teil4-Beim Essen
Was beim Alkoholtrinken, Nikotin-Inhalieren und Verliebtsein im Körper physiologisch vor sich geht, wissen wir nun. Doch wie stehts mit dem Zusammenspiel der Organe bei der Nahrungsaufnahme? Wir begeben uns in ein belebtes Restaurant am Rande einer Großstadt. Ein abendliches Damentreffen findet dort statt. Wir sehen in das Innere einer immer diätbereiten jungen Frau (siehe Frauenkrankheiten).
Mund: […]
Artikel von: Monsterdoc
Pfizer hält Studien zu Antidepressivum unter Verschluss
Bild: © pqm auf pixelio.de
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hatte einen Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen (G-BA) bekommen: Es sollte beurteilen, ob drei neuere Medikamente gegen Depression gut wirken und dabei vertretbare Nebenwirkungen aufweisen. Die drei Medikamente enthalten jeweils den Wirkstoff Reboxetin, Mirtazapin und Bupropion XL. Die Handelsnamen […]
Klimawandel-Deklaration von Nobelpreisträgern
Im Dezember 2015 steht die nächste UN-Klimakonferenz an und es häufen sich mahnende Stimmen, es diesmal doch bitte wirklich ernst zu nehmen. Heute nun unterzeichnen auf der Insel Mainau über 35 Nobelpreisträger (genaue Zahlen reiche ich nach, sobald ich sie habe) eine Deklaration zum Klimawandel. In der Mainauer Deklaration 2015 heißt es im Hinblick auf die UN-Konferenz: “Der Bewertung des IPCC zufolge muss die Welt rasche Fortschritte bei der Senkung aktueller und zukünftiger Treibhausgasemissionen erzielen, um die wesentlichen Risiken des Klimawandels… weiter