Dies ist nur ein kurzes Start-Update für den Stratosphärensondenstart (zum Artikel). So wie es aussieht, ist das Wetter ganz akzeptabel. Wir haben etwas Nebel, der sich aber hoffentlich bis um 10:00 Uhr verzogen haben wird. Falls nicht, wird trotzdem gestartet. Laut Prognosen erwarten wir, dass der Ballon zwischen Eppertshausen und Barbenhausen niedergehen wird. Dabei legt er eine Strecke von 33 bis 47 km zurück. In diesem Gebiet scheint es ein gutes Mobilfunknetz zu geben, was uns die Suche dann hoffentlich… weiter
Related Posts
Mein Deutschland (ein weiterer Versuch)
Zusammen liegt mein eigenes, leises Deutschland In Judas Wiege miteinander In Straßburg, Prag und Wien Königsberg, Speyer und Berlin Verschachtelt, untrennbar voneinander Flüstert beides in mein Ohr gewaltsam An alten Hausfassaden, vor Zäunen und aus Brunnen Auf Brachen und im geistigen Dunkeln Verborgen in der Schrift, die einst gemeinsam Für ein schönes Ideal mit Herz und Kopf stand
Herzlichen Glückwunsch, Josefine!
Wer die Sünde begeht, diesen blog nicht zu verfolgen, soll wenigstens bitte mal hier clicken… Einsortiert unter:Uncategorized Tagged: Josefine
Uran im Essen und im Trinkwasser – Wie gefährlich ist das?
©Dorothea Jacob auf pixelio.de
Foodwatch, ein gemeinnütziger deutscher Verbraucherschutzverein, prangerte den Missstand gleich zweimal in den letzten zwölf Monaten an: “Zuviel Uran im Mineralwasser” hieß es vor einer Woche, “Uran im Leitungswasser – gefährlich für Säuglinge” war das Thema einer Kampagne im August letzten Jahres. Übertriebene Panikmache oder berechtigte Sorge – ich habe versucht, die […]