Seit gestern betreut das UKE, in dem ich ja seit Wochen rumliege, einen mit Ebola infizierten Arzt aus dem Senegal, und angesichts mehr als 200 angesteckten WHO-Mitarbeitern dürfte er nicht der letzte bleiben. Was mich aber wirklich beruhigt ist, dass die behandelnden Ärzte hier die Finger von irgendwelchen ungetesteten Wundermedikamenten wie dem ominösen Antikörpermix ZMapp lassen. Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist bisher nicht so sehr ene medizinische Krise, sondern eine politische. Die Seuche könnte die betroffenen Gesellschaften um Jahre zurückwerfen und sogar neues Chaos auslösen. ZMapp und ähnliche Mittelchen sollen nicht nur die Kranken retten, sondern ganze Gesellschaften. Aber das hat mit Medizin nichts mehr zu tun, und auch therapeutisch macht ZMapp nicht so wahnsinnig viel her.
Related Posts
Der Elefant, sein Reiter und ihr gemeinsamer Weg
In diesem Artikel des sehr lesenswerten Blogs Barking up the wrong tree erläutert Erik Barker eine sehr schöne Metapher über unser Gehirn: Der Elefant und sein Reiter. Dabei steht der Elefant für den alten, archaischen Teil unseres Gehirnes, der alle grundlegenden Entscheidungen trifft und in Zeiten der Not sowie bei wirklich lebensnotwendigen Dingen die Entscheidungshoheit hat. […]
Stammvarizen: Klassisches Venen-Stripping
Bei der operativen Beseitigung von Stammvarizen werden diese mit einem Strippingverfahren entfernt. Das weltweit am häufigsten durchgeführte Strippingverfahren ist das nach Babcock. Hierzu wird die zu entfernende Vene am Knöchel durch einen kleinen Hautschnitt freigelegt. Muss die V. saphena magna entfernt werden, liegt der Hautschnitt vor dem Innenknöchel, zur Entfernung der V. saphena parva
Blogosphären-Review Mai 2010
Es macht Spaß, mein Blog zu schreiben und genausoviel Spaß, andere Blogs zu lesen. Ohne die Kommentare und das Feedback meiner Leser würde mir das Bloggen nicht halb so viel Spaß machen und genausoviel Spaß fine ich daran, die Blogs meiner werten Kollegen zu kommentieren und back zu feeden. Aus diesem Grunde möchte ich hier […]