Heidelberg, älteste Universitätsstadt Deutschlands war dieses Jahr Gastgeber der jüngsten Physikerinnen und Physiker aus aller Welt. Die International Conference for Physics Students (ICPS) wird federführend organisiert von der Nachwuchsgruppe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der jDPG. In enger Zusammenarbeit mit dem DPG-Vorstand und der Verwaltung der Uni Heidelberg wurde ein einwöchiges, sensationelles Programm ausgerichtet, das in den Geisteswissenschaften seinesgleichen sucht. Der Vorsitzende der DPG, Herr Prof Dr Eduard Krubaski, lobt seine Jugendgruppe dementsprechend auch in den Himmel. Den jungen WissenschaftlerInnen gibt… weiter
Related Posts
Die Blutuntersuchung Teil 4
Cholesterinwerte Teil B
In der Diskussion um den „richtigen“ Cholesterinwert wird niemand die absolute Wahrheit für sich beanspruchen können. Als Hausarzt mit langjähriger Erfahrung erscheint mir aber eine Taktik praktikabel, die nicht von pauschalen Grenzwerten ausgeht, sondern für unterschiedliche Patientengruppen angepasste Richtwerte ansetzt. In allererster Linie geht es mir als Hausarzt dabei um einen vernünftigen Umgang […]
19. Februar – Vom Pfeifen
Irgendwann einmal probiert jedes Kind zu pfeifen, einigen Kindern gelingt das ohne Mühe, manche brauchen etwas länger, bis es dann auch bei ihnen klappt. Da entsteht der kurze, laute Pfiff, der auf etwas aufmerksam machen oder jemanden herbeirufen will. Dann gibt es Pfiffe, mit denen Vogelstimmen und Lieder imitiert werden. Später kommen Begriffe wie „Anpfiff“, […]
Nikotinpflaster ohne Effekt?
Eine neue Studie aus den Vereinigten Staaten, die gestern in der Zeitschrift Tobacco Control veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass sowohl Nikotinpflaster als auch Nikotinkaugummis in der Raucherentwöhnung unwirksam sind. 787 Raucher, die kürzlich das Rauchen aufgegeben hatten, wurden nach zwei und vier Jahren nachbefragt. Zu jedem Termin hatte ein Drittel wieder angefangen, unabhängig davon, […]