Welche Sicht hat Russland auf den Westen und sich selbst? In meinem Beitrag zum Ukraine-Konflikt hatte ich versprochen, den russischen Blickwinkel nachzuliefern. Hier ist er, und er ist allerdings fremder, als man meinen sollte. In der Sicht vieler europäischer Intellektueller (Beispiele: Leon de Winter oder Alice Schwarzer) entstammen die Probleme mit Russland und der Ukraine zum großen Teil dem Handeln westlicher Staaten. Das ist falsch, aber verständlich: Menschen neigen dazu, ihre eigene Gruppe zu überschätzen (Eigengruppenpräferenz), und anderen Gruppen stereotype… weiter
Related Posts
Heute im ZDF: unsere Hochzeit (und dazu eine Stellungnahme)
Vor ca. zwei Monaten habe ich geheiratet und zwar Natalie, deren deutsche Familie aus Schlesien stammt (somit kommen wir quasi beide “aus Polen” ins heutige Deutschland). Im Rahmen der Reihe “37 Grad” hat sich das ZDF für unsere Hochzeit wie auch für zwei weitere interessiert. Die Sendung über alle drei Paare wird heute (Di.) um 22.15 Uhr ausgestrahlt. Unsere Hochzeitsfotos haben wir am Holocaust-Denkmal in Berlin aufnehmen lassen und zwar aus guten Gründen. Die Redaktion von 37 Grad hat so… weiter
die sache mit dem geburtstag
ich: „na, wie alt bist du denn?“
bobele: „vier.“
ich: „ok. und wie alt wirst du nächstes jahr?“
bobele: „fünf.“
ich: „genau. und wann hast du geburtstag?“
bobele: „…?“
ich: „wann ist denn dein nächster geburtstag? wann wirst du fünf?“
mama: „du hattest doch grad geburstag. wann war denn das?“
bobele flüsternd zu mama: „… du mama, wenn ich fünf werde, ist das […]
Millionen Impfgegner sind einem Hoax aufgesessen
Es war einmal, vor langer, langer Zeit, da gab es eine Krankheit, die hieß Masern. Die meisten Kinder haben die Masern gekriegt und sind wieder gesund geworden. Einige aber haben schwere Komplikationen bekommen und sind daran gestorben. Deswegen hat die böse Wissenschaft eine Impfung entwickelt, natürlich nur um Profit herauszuschlagen und alle gesunden Kinder krank […]