Related Posts
nofame4u-Weihnachts-Gewinnspiel

Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es auch bei nofame4u ein kleines Gewinnspiel, in dem ihr immerhin ein wirklich praktisches kleines notfallmedizinisches Tool im Wert von fast 40€ gewinnen könnt
(für alle Smartphone-User: es handelt sich nicht um ein App, sondern diesmal um ein “Offline-Produkt”).
Das gibt es allerdings nicht ganz umsonst, etwas müsst ihr schon tun, und zumindest 10 Personen müssen am Gewinnspiel teilnehmen. Dies sollte
allerdings machbar sein, gegebenenfalls müsstet ihr halt noch ein wenig Werbung im medizinischen Freundeskreis machen…
Unter diesem Link findet ihr die Facebook-Homepage von nofame4u, die derzeit im Gegensatz zu
www.nofame4u.de selbst noch ziemlich verwaist ist. Auf dieser Site befindet sich ein neuer Thread mit dem Titel ”Spezielle Patientengruppen: Migranten in der Notaufnahme”.
Hintergrund ist, dass ich Mitte des nächsten Jahres einen Vortrag hierzu halten darf und ich mich mittels dieses Gewinnspiels etwas umhören möchte, welche Aspekte des Themas für Euch am
interessantesten sind.
Was müsst ihr also tun?
Geht mittels des oben angegebenen Links auf die Facebook-Page von nofame4u und gebt einen Kommentar in dem gleichnamigen Thread ab. Alternativ kann
auch ein Kommentar direkt hier abgegeben werden, dieser wird allerdings inklusive Pseudonym von mir auch auf FB übertragen. Unter allen Kommentatoren, die ihren Kommentar bis zum 23.12.
12.00 Uhr abgegeben haben, wird das Tool am 23. oder 24.12. verlost.
Nur der Form halber: der Rechtsweg ist natürlich…. ausgeschlossen 😉
Monsterdoc hat Geburtstag
Am 26.Oktober 2008 hat der kleine Monsterdoc das Licht der Welt erblickt. Es war zunächst ein Blog, der dazu diente Krankheiten und Ärztetypen auf diskret-medizynische Weise darzustellen. Wie freute er sich damals über seine ersten Kommentare … Nachdem er gestern bereits sein erstes Geburtstagspäckchen von Benedicta in Empfang nahm, ist es an der Zeit nach […]
Artikel von: Monsterdoc
Ärztekammer ändert die Prüfungsordnung
“…Die Bundesärztekammer will nun vermehrt der Tatsache Rechnung tragen, dass sich das Lern- und Fortbildungsverhalten ihrer Mitglieder unter den Erfordernissen der modernen Berufswelt radikal geändert hat. Anstelle der persönlichen Anwesenheit bei Präsenz- Veranstaltungen tritt vermehrt das individuelle Eigenstudium unter Anderem mit Hilfe von Online-Modulen. Aus diesem Grunde wird die Ärztekammer nun zunächst im Rahmen eines […]