In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August) wurde in das Museum der Sternwarte Sonnenborgh in Utrecht (Niederlande) eingebrochen. Die Einbrecher stahlen dabei unter anderem mehrere Meteorite, darunter einen Stein namens Serooskerke. Der stammt vermutlich vom Asteroiden Vesta und gehört damit zu einer seltenen und kostbaren Meteoritengruppe. Der Meteorit fiel im Jahr 1925 nahe des Orts Serooskerke (Zeeland) und ist einer von nur fünf Meteoriten, die in den Niederlanden gefunden wurden.
Related Posts
Südtirol und der Alkohol
In Südtirol gestrandet Südtirol und gerade Bozen ist bekannt für seinen leckeren Wein (v.a. St. Magdalener und Lagrein). Da ist es kein Wunder, dass auch dort viele Patienten wegen Trunkenheit ärztlich und auch im Krankenhaus behandelt werden müssen. Auf meinem Weg zu Süditaliens Nobelstränden erlitt nun mein Yacht-Anhänger aufgrund der von Euch schon vermuteten goldenen […]
Sommerberg
Das Jahr teilt sich in zwei grosse Abschnitte, die Zeit vor dem Sommerurlaub und die Zeit danach. Ich stelle mir einen grossen Berg vor, den es dabei zu erklimmen gilt, auf der Spitze gibt es ein Plateau, das sind die drei freien Wochen während der Sommerferien. Davor ist grau und grün, danach ist braun und … … Weiterlesen →
Hyposensibilisierung – Die Impfung gegen Allergie
Bei der Hyposensibilisierung werden dem menschlichen Körper genau die Substanzen zugeführt, gegen die er allergisch reagiert, meist in langsam steigender Dosierung. Die Allergie wird dadurch deutlich (um rund 70 %) schwächer, der Patient braucht keine oder weniger Medikamente gegen seine Allergie, weil er weniger oder keine Beschwerden mehr hat. Die Wirkung der Hyposensibilisierung hält viele […]