Der letzte Text über die jüdischen Siedlungen bzw. die Reaktionen darauf haben mir verdeutlicht, dass eine Auseinandersetzung mit der Frage Not tut, wie man etwa als Historiker mit unterschiedlichen, ja widersprüchlichen Auffassungen umgeht. Der Streit über die Rechtsstellung der (je nach Auffassung) »befreiten« oder »besetzten« Gebiete in Israel ist gemeinhin bekannt. Mir geht es jetzt gar nicht darum, wer Recht hat (meine persönliche Meinung dürfte ebenso gut bekannt sein). Vielmehr geht es nun um ein Grundprinzip solcher Streite, nämlich die… weiter
Related Posts
Ein Herz für Plumpsklos
Während ich versuche, mit neuen Beiträgen aus dem Sommerloch zu kommen, hier mal etwas Unterhaltsames aus der wunderbaren Welt der Fäkalienentsorgung. Mein Kollege Mike und ich haben am Wochenende in Wacken dieses kleine Video produziert, in dem wir die Ehre der transportablen Plumpsklos gegen diesen, hüstel, geringfügig missglückten Werbespot des Toilettenbetreibers Sanifair verteidigen. Viel Spaß!
Ausgebrannt – der erschöpfte Mensch
Der Wecker klingelt. Katrin muss aufstehen, das Frühstück machen, ihre drei Kinder wecken und sie zur Schule fahren. Ihr Mann ist schon auf der Arbeit, er geht früh und kommt spät. Seit 12 Jahren sind sie verheiratet. Katrin arbeitet in Schichten als Krankenschwester auf der onkologischen Abteilung. Sie sprechen kaum noch miteinander. Um 8 Uhr muss sie auf ihrer Station sein. Seit den Umstrukturierungsmaßnahmen ist es dort hektisch und unorganisiert. Während der Schichten fühlt sie sich unkonzentriert und ist bemüht,… weiter
Ferienzeit: Reisen mit Kontaktlinsen
Die Sommerferien rücken immer näher. Viele unternehmen im Sommer öfters mal kleinere oder grössere Ausflüge, oder gehen für etwas längere Zeit in die Ferien. Da wir natürlich auch in unserer freien Zeit die Augen brauchen, sollten bei der Reiseplanung und -vorbereitung ebenfalls die Kontaktlinsen berücksichtigt werden. Vor der Abreise Ein ganz wichtiger Punkt, der leider […]