Das NavCam-Bild vom 11.8.2014 zeigt den Stiefel von rechts, mit tiefen Schatten, die den merkwürdigen, großen Krater oben auf dem Schaft und die glatten Gebiete am Übergang vom Spann zum Schaft und außen am Fußrücken akzentuieren.
Related Posts
Zwei Buchstaben
Dr. – was nun? Die größte Quelle freien Wissens, Wikipedia, liefert erstmal reichlich Lesefutter und Links. Erster Punkt: es handelt sich um einen akademischen Grad, keinen Titel – auch wenn landläufig so genannt. Wikipedia hilft freundlicherweise auch bei der korrekten Anrede (Anschrift “Herr Dr. med. Peter Müller”, Anrede “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”). Wie führt […]
Frohe Weihnachten!
Liebe Leser und Mitdiskutanden dieses blogs! Vielen Dank für das engagierte Feedback und die lebhaften Diskussionen auf diesem Blog. Ich wünsche euch ein erholsames und liebevolles Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2015! Euer Psychiatrietogo P.S.: Wer sich noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung befindet und einen Bart trägt, der kann die “Beard Baubles” bei Tictail […]
Witzige Didaktik
Studien zeigen, Humor fördert Kreativität, Intelligenz, Arbeitszufriedenheit, Leistung, Krankheitsbewältigung, … . Humor ist also immer gut. Prof. Dr. Erich Kasten, Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und Verfasser des klassischen Lehrbuchs "Medizinische Psychologie, Medizinische Soziologie" aus der Schwarzen Reihe, ist ein besonders witziger Lehrbuchautor. Bei der Suche nach diktatisch gut aufbereiteten Übungen für meine Studenten bin ich über einen Test aus seinem "Arbeitsheft Psychologie" gestolpert, dem Witze als Fallbeispiele zur Vertiefung der Lehrinhalte dienen. Die Witze sind…