Gestern hat ein Bahnumlenkungsmanöver stattgefunden, mit dem ein neues Teilstück auf der dreieckigen Abwärtsspirale eingeleitet wurde. Ende des Monats wird der Abstand vom Kern mit rund 50 km nur noch halb so groß (und die Bildauflösung vier Mal so hoch) sein wie heute, wo er noch zwischen 120 und 80 km variiert.
Related Posts
Zweiklassenmedizin Teil 6 – AOK- oder nicht AOK?
In Bayern gehen die Uhren anders. Das ist ein geflügeltes Wort. Aber was hier seit einem knappen Jahr los ist, ist ganz anders:
Der AOK-Hausarztvertrag – auf gehts zur Zweiklassen-Kassenmedizin
In Bayern herrscht aber seit 2009 auch eine neue Hierarchie der GKV-Patienten. Für Hausärzte die am AOK-Hausarzttarif Bayerns teilnehmen, ist es ein Riesenunterschied, ob ein gesetzlich (GKV) […]
Sachverständigen nach Autounfall selbst zahlen?
Wenn man einen Autounfall hatte, den man nicht selbst verschuldete, hat man viele Rechte.
Z.B. darf man den Schaden am eigenen Wagen von einem unabhängigen Sachverständigen einschätzen lassen. Das zahlt die gegnerische Versicherung. Wenn der Schaden größer ist als ein Bagatellschaden. Laut Internet-Foren-Recherche reicht ein Bagatell-Schaden wohl so bis etwa 800 Euro. Sonst muss man den Sachverständigen selbst bezahlen, Kosten etwa 300-500 Euro.
Brustvergrösserung: Tipps für Männer zum Umgang mit der Partnerin
Brustvergrösserung mit Implantaten in Betracht zieht, werden Sie vermutlich viele Bedenken und Fragen haben. Vielleicht fragen Sie sich, für wen sie das