Ich will hier nicht im Detail auf den ziemlich unsäglichen Fernsehbeitrag von “Report Mainz” über die Max-Planck-Gesellschaft eingehen (hier der Beitrag, hier die MPG-Stellungnahme; Offenlegung: ich bin bei der MPG angestellt, schreibe mein Blog aber als Privatperson). Aber einer der Vorwürfe dort betrifft ein allgemeineres Thema, zu dem offenbar Erklärungsbedarf besteht. Wer Wissenschaftler in seinem Freundeskreis hat oder z.B. hier bei SciLogs die entsprechenden Beiträge von Markus Dahlem liest, weiß, dass wissenschaftliche Karrieren alles andere als Selbstläufer sind: Nach der… weiter
Related Posts
Buchtipp: Zoonosen – Zwischen Tier und Mensch übertragbare Infektionskrankheiten
Weltweit sind über 200 Krankheiten bekannt, die sowohl beim Tier, als auch beim Menschen vorkommen können. Diese Infektionskrankheiten häufen sich u.a. durch Überbevölkerung in der Dritten Welt und dem daraus resultierenden Wachsen von Städten, aber auch durch die globale Erderwärmung und dem Tourismus in immer abgelegenere Gebiete dieser Erde. Überall dort, wo der Mensch auf […]
Novum Anschlusstreffer – Nordkorea sorgt für Spannung
Ein 0:0 zwischen der Elfenbeinküste und Portugal wundert nicht mehr. Auch nicht, dass es zwischen Brasilien und Nordkorea zur Halbzeit ebenfalls nur 0:0 stand. Dann aber ging Brasilien eigentlich erwartungsgemäß 2:0 in Führung – und verbuchte damit…
Die Psych-KG Besuchskommission
Rechtliche Grundlagen der Behandlung im Psychiatrischen Krankenhaus Die weit überwiegende Mehrzahl der Patienten in einem Psychiatrischen Krankenhaus, ich würde mal sagen mehr als 90 % der Patienten, befindet sich auf freiwilliger Rechtsgrundlage in Behandlung dort, wie in jedem anderen Krankenhaus auch. Aber natürlich gibt es auch Behandlungen auf der Rechtsgrundlage des Betreuungsgesetzes und des Psych-KGs. […]