Schon vor über 5 Jahren schrieb ich im Fazit meiner ersten Titelgeschichte “Homo religiosus”, dass das enorme Potential von Religiosität auch gefährliche Seiten habe. Zu beobachten sei eben auch, “dass in besonders engen Gemeinschaften nicht nur Vertrauen und Kooperation zunehmen, sondern genauso die Abgrenzung gegenüber Andersgläubigen und Atheisten, die Ablehnung von Toleranz und Humor und teilweise sogar die Bereitschaft, eigene Interessen gewaltsam durchzusetzen. Auch extremistische und kriminelle Gemeinschaften nutzen religiöse Lehren und Rituale, um den inneren Zusammenhalt gegen die Außenwelt… weiter
Related Posts
kinderärzte im focus
zwei sehr engagierte kollegen aus münchen werden online im focus, also focus-online interviewt und porträtiert, sehr lesenswert.
schade nur, dass neben den vielen positiven kommentaren im anschluss an den artikel leider auch wieder die blogtrolle ihr unwesen treiben: natürlich findet sich wieder einer, den das jammern auf dem angeblich so hohen niveau missfällt, und einer, der tatsächlich bezweifelt, dass kleinkinder 8-10mal im quartal in die praxis kommen – hier vermutet der schreiberling *zitat* übertreibungen oder evtl. interessengesteuerte angaben *zitat*. tja, da kommentiert eben einer, der keine ahnung hat, was in kinderarztpraxen abgeht.
denn sie wissen immer besser, was sie tun
es gibt drei typen von eltern, die ihre kinder wegen einer erkrankung vorstellen: die abwiegler, die verunsicherten und die aufbauscher. den vierten typus, die normalen, lassen wir aus gründen des spasses und der dramaturgie einmal unter den tisch fallen. die abwiegler sind die, welche nicht glauben, was du als arzt ihnen diagnostiziert hast. plötzlich sind […]
iphone 4 mit Videoconferencing
Auf der heute beginnenden Apple’s Worldwide Developer Conference, wird Apple CEO Steve Jobs in seiner Keynote um 10 Uhr (San Francisco Ortszeit) neben dem neuen iPhone Betriebssystem iPhone OS 4 auch das neue iphone Modell vorstellen.
Anders als s…