http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=3&articleid=26898757
Related Posts
Die (fast) unendliche Bibliothek von Babel digital durchwandern
Im Jahr 1941 veröffentlicht der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges in einem Sammelband eine Geschichte, die den merkwürdigen Titel „Die Bibliothek von Babel“ trägt. Darin schildert er im Stil eines Berichts eine fiktive Bibliothek, in … Weiterlesen
Welche Zukunft haben wir? Die Sicht der Optimisten
In meinem letzten Blogbeitrag hatte ich mein neues Buch mit dem Titel Offline!vorgestellt. Darin verweise ich auf die Probleme, die der Siegeszug des Internets mit sich bringt. Jede ernsthafte Störung würde in wenigen Jahren zu einem möglicherweise unwiderruflichen Verfall des Internets führen. Das Buch beschreibt mögliche Katastrophen und ihre Auswirkungen. In fünfzig Jahren könnte das Internet bereits Geschichte, weil es – auf Produkten aufbaut, die nur wenige Jahre halten, und – nur in weltweiter Zusammenarbeit ausreichend günstig hergestellt und verkauft… weiter
Stechuhren und Verwaltungsfolter
Also, hier zunächst einmal eine Entwarnung:
Dieses Rundschreiben entstammt nicht von unserer Verwaltung sondern allein aus meiner dreckigen Phantasie.
Aber was hat es damit auf sich?
Damals, in der guten alten Zeit war alles einfach. Wir haben gearbeitet, meistens mehr als die bezahlten vierzig Stunden pro Woche und ab und zu haben wir – in Absprache mit dem Oberarzt – auch mal frei genommen oder sind früher gegangen. Alle waren zufrieden. Nur die Verwaltung nicht, denn die hatten keine…