Das International Astronomical Youth Camp (IAYC) wird dieses Jahr ein halbes Jahrhundert alt. Die 50ste Sommerschule dieser Art ist gerade seit einer Woche im Gange. Drei Wochen lang jeden Sommer, irgendwo in Europa … da treffen sich Jugendliche aus aller Welt (und das meine ich ganz buchstäblich, nicht übertrieben) und bestaunen den Sternhimmel nachts, während tags die Köpfe rauchen, wenn man versucht, den Geheimnissen des Universums mit modernen wissenschaftlichen Methoden auf die Spur zu kommen: da wird gerechnet, gezeichnet, Tafeln… weiter
Related Posts
Messenger-Abschiedsparty am 30. April?
Die NASA-Merkursonde Messenger soll am Abend des 30. April ihre extrem erfolgreiche Mission zu Erkundung des innersten Planeten mit einem Knall beenden. Die Sonde ist ein einem hochexzentrischen, polaren Orbit. Solche Bahnen weisen durch Drittkörperstörungen (in diesem Fall durch die Schwerkraft der Sonne) eine zyklische Entwicklung der Exzentrizität auf.
Die Arzt-Patient-Beziehung
Die Arzt-Patient-Beziehung ist von zentraler Bedeutung für den Behandlungserfolg. Zumal ihre Besonderheit darin besteht, dass sich Arzt und Patient, anders als in Freundschaftsbeziehungen, fast nie gegenseitig frei wählen können.
Diese Besonderheit weist zugleich darauf hin, dass mit der Arzt-Patient-Beziehung immer auch Schwierigkeiten und Probleme verbunden sein können. So sind die Erwartungen von Arzt und Patient […]
Schlaf schön – von wegen!
Etwas ist seltsam. Ein Leben lang war ich mit gutem Schlaf gesegnet. Außer in schlimmen Krisenzeiten habe ich stets geschlummert wie das sprichwörtliche Murmeltier. Geträumt habe ich natürlich auch. Oft und lebhaft. Manche Träume, wie die von der Mathearbeit in der elften Klasse, kamen immer wieder. Manche Träume machten Angst, andere riefen schöne Erinnerungen wach. So war das über Jahrzehnte. Bis jetzt in Peru. Liegt es an der Höhenluft, am Sabbatical, dem veränderten Lebensrhythmus, dem Essen, der anderen Sprache…..? Irgend… weiter