Heute ist doch ein ganz neues offizielles Bild vom Kometenkern auf den ESA-Webseiten erschienen! Es handelt sich um eine Einzelaufnahme vom 14. Juli, die schon deutlich mehr Details erkennen lässt als die am Dienstag geleakten Bilder, die vom 11. Juli stammen. Ferner ist aus 36 Einzelaufnahmen eine kurze Filmsequenz generiert worden, die es gestattet, die Rotationsbewegung zu beurteilen.
Related Posts
Infografik zum Thema Kometen
Die folgende Grafik, die gestern im Rosetta-Blog erschien, summiert sehr anschaulich die Eigenschaften von Kometen im Allgemeinen und (soweit bekannt) des Zielkometen der Rosetta-Mission, 67P/Churyumov-Gerasimenko, auf. Heute findet übrigens ein Ereignis am ESOC zur Feier des Endes der Anflugphase statt. Dieses kann über einen Webcast auf der Projektwebseite live verfolgt werden.
Ein Blog für die Arzt-Praxis: Interview mit Wolf-Peter Weinert – Landarzt und Blogger
Wolf-Peter Weinert ist Allgemeinmediziner in Niedersachsen. Mit seinem Blog „Der andere Hausarzt“ erreichte er 2011 den zweiten Platz bei den DocCheck Blog-Awards. Die Fragen stellte Alexandra Schramm, Herausgeberin des Buchs „Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis“.
Warum sollte man als Arzt bloggen wollen? Was hat Sie dazu motiviert?
„Von Natur aus ist der Arztberuf ein Beruf, in dem es viel zu sagen, zu klären und mitzuteilen gibt: im Gespräch mit den Patienten, mit Angehörigen, mit Ärztekollegen, über Krankheiten, Vorsorge, den Stand von Wissenschaft und Forschung, zur Gesundheitspolitik oder zur medizinischen Ideologie.
Zwei komma sieben Promille oder: mit einem Bein im Knast
Freitag Abend, kurz nach zehn, es ist mal wieder so weit. Unten in der Ambulanz stehen zwei Herren in Grün mit einem ertapptem Sünder im Schlepptau. Er ist ihnen aufgefallen, als er beim Ausparken zunächst die beiden Fahrzeuge links und rechts angerempelt hat bevor er mit Kavalierstart losgebraust ist, dann in leichten Schlangenlinien auf die […]