Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Screen und Simmonds bestätigt die statistische Beziehung zwischen planetaren Wellen mit hoher Amplitude in der Atmosphäre und extremen Wetterverhältnissen an der Erdoberfläche. Gastbeitrag von Dim Coumou Es gibt aktuell eine spannende Debatte in der Fachwelt über die Auswirkungen der sich im Verhältnis zur übrigen Erde schneller vollziehenden Erwärmung der Arktis auf die atmosphärische Zirkulation der mittleren Breiten, also auch bei uns. Insbesondere der vermutete Einfluss auf Stärke und Häufigkeit von Wetterextremen verleiht dem Diskurs viel… weiter
Related Posts
AZ-Verschlechterung, die Zweite
Es ist Sonntag Abend, zwanzig Uhr dreißig.
Diesmal bin ich nicht in der Notaufnahme, sondern im hausärztlichen Notdienst. Es war gut was los tagsüber und jetzt kommt noch ein Anruf rein:
Zweiundneunzigjährige Dame in einem kleinen Häuschen am Rande eines kleinen Dörfchens direkt am Waldesrand: Eines von diesen Dörfchen, die sehr idyllisch sind zum Spazierengehen, aber nicht unbedingt ein spannender Ort um dort zu leben: Bäcker und Tante-Emma-Laden haben…
Krebsforschung: Den Tumor molekular verstehen, neue Ansatzpunkte für Medikamente finden
Ein Interview mit dem Biologen Dr. Tilman Brummer. Woran forschst du derzeit? Tilman Brummer: Meine Arbeitsgruppe und mich interessieren die Mechanismen, mit denen Signale in Zellen verarbeitet werden, und wir erforschen, wie diese Verarbeitung oder … Weiterlesen
Es grüßt der Wald
. Der Tag begann heute schon verspätet, denn die Bahn, die uns zu unserem Ziel bringen sollte, hatte Verspätung. Als wir auf dem Berg ankamen, wollten Caroline und ich uns sofort auf die Kiste stürzen … Weiterlesen