Tobias Maier beschäftigt sich mit der Frage, was die Nobelpreise der Gesellschaft bringen und wie man ihren Nutzen allgemein verständlich machen kann. Eine Kostprobe dessen, wofür die Nobelpreise 2013 vergeben wurden: Chemie: Für die Entwicklung mehrskaliger Modelle für komplexe chemische Systeme. Physiologie/ Medizin: Für die Entdeckung von Mechanismen die den vesikulären Transport regulieren, ein Haupttransportsystem […]
Related Posts
Seröser Podcast – Herzinfarkt
Es ist soweit. Kranke Schwester und Monsterdoc präsentieren Euch den serösen Podcast. Aufgrund technischer Probleme war ich heute allerdings alleine am Start. War trotzdem lustig, aber demnächst sind definitiv gemeinsam am Podcasten. Eventuell auftretende sinnlose Hintergrundgeräusche, Telefonausreden und ähnliche Pannen bitte ich zu entschuldigen. Los gehts.
seröser Podcast – Herzinfarkt
Artikel von: Monsterdoc
Artikel zum Thema passend:Seröser […]
Artikel von: Monsterdoc
veräppelt
nun ist es da – mein eipad. ja, doch, ich gebe es zu: ich bin glücklich. auch wenn meine letzten artikel nahelegten, ich sei genervt von der lieferzeit und dem hin und her (an dem ich mit meinem anonymgehabe auch nicht ganz unschuldig war), verschwindet das alles über die tatsache, dass es nun hier in […]
Gute Arbeit wird belohnt: Wie Verlage von der Zertifizierung profitieren
Klar, die Zertifizierung von gesundheitsbezogenen Medien ist für Patienten da – dafür hat sie die Stiftung vor 20 Jahren erdacht und seitdem beständig weiterentwickelt. Dennoch: Nicht nur Patienten profitieren von verlässlichen Gesundheitsinformationen, sondern auch die Verlage, die diese anbieten. York Bieger, Geschäftsführer des Psychiatrie Verlags, arbeitet daher schon seit 2009 mit der Stiftung Gesundheit zusammen. Warum er seit sieben Jahren immer wieder Bücher zertifizieren lässt, hat uns Bieger netterweise mal am Telefon erzählt.