Tobias Maier beschäftigt sich mit der Frage, was die Nobelpreise der Gesellschaft bringen und wie man ihren Nutzen allgemein verständlich machen kann. Eine Kostprobe dessen, wofür die Nobelpreise 2013 vergeben wurden: Chemie: Für die Entwicklung mehrskaliger Modelle für komplexe chemische Systeme. Physiologie/ Medizin: Für die Entdeckung von Mechanismen die den vesikulären Transport regulieren, ein Haupttransportsystem […]
Related Posts
welcome to down under
Koalabären und Kängurus, Sonnen-schein und Ozean. Ich bin dem Grau des Berliner Winters entflohen und habe ich mir auf der anderen Seite der Welt die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Während die Menschen in Deutschland eingemummelt und ohne nach rechts oder links zu schauen die Strassen entlang hasten, begegnen einem die Australier mit ihrem charakteristischen „no worries“. Fast überall trifft man auf offene, freundliche und hilfsbereite Leute. Es scheint an der Ostküste keine Termine zu geben, die wichtiger sind als ein nettes Gespräch mit Fremden. The grass is always greener at the other side sagen die Australier. Und…
Gelesen im Juni
Die Fussball-WM durchdringt meinen Kulturkonsum, daher gibt es diesen Monat nur drei Bücher – dafür aber in der Summe 14 mögliche Punkte. Und ein Bonus. Gelesen habe ich: autoreverse von Kai Thomas Geiger Sehr nett, ein deutscher Coming-of-age-Roman, angelehnt an HardRock-Fandom einer Clique von Jugendlichen – vermutlich unglaublich autobiographisch. Leser aus Stuttgart und Umgebung werden […]
Hattest du letztes Mal nicht noch braune Augen?
Manche Leute sind mit ihrer Augenfarbe unzufrieden, wobei sich überdurchschnittlich viele blaue Augen wünschen würden. So gelten doch blaue Augen als etwas spezielles und eine Theorie besagt, dass sie während der Evolution entstanden sind um sich von anderen abzuheben und grössere Fortpflanzungschanchen zu haben. Nun soll es eine neue Methode geben, mit der die Augenfarbe […]