Komplexität reduzieren, wo es sinnvoll und notwendig ist – das Motto von Arieh Warshel. Als Arieh Warshel (Nobelpreis Chemie, 2013) zwei betrunkene Strichmännchen zu „Gangnam Style“ über die Leinwand taumeln lässt, lacht der ganze Saal. Die Botschaft ist angekommen. So sieht es eben aus, wenn das zweibeinige Kinesin-Molekül auf einem Mikrotubulus-Faden entlang wackelt, um Güter […]
Related Posts
Die Idee des “Wartezimmerkonnektors” als Kompromiss zum Online-Rollout
In einem aus meiner Sicht sehr schönen Artikel hat Norbert Butz, der Dezernatsleiter Telematik bei der Bundesärztekammer im Deutschen Ärzteblatt einen Kompromissvorschlag aufgegriffen, den ich an dieser Stelle erläutern möchte.
Wie bekannt besteht bezüglich der eGK das Hauptinteresse der Krankenkassen darin, durch ein update der Stammdaten auf der eGK die sonst regelmäßige Neuausgabe der Karten bei […]
Sperrfristen und Wissenschaft: Fehlverhalten beim Exoplaneten Proxima Centauri b?
Die Meldung, dass der erdnächste Stern Proxima Centauri einen der Erde nicht ganz unähnlichen Planeten besitzt, hat letzte Woche einiges an Wellen geschlagen. Auch bei unserer WE-Heraeus-Sommerschule für Astronomen und Lehrer in Florenz (siehe Zu … Weiterlesen
Glück ist: Das Hobby zum Beruf machen
Was würdest Du machen, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Eine beliebte Frage bei Coaching-Freunden, um herauszufinden, welche Träume zu verwirklichen wirklich lohnt. Beim 43-jährigen Steffen Vierling aus Deutschland und der 35-jährigen María Kathía Coello Mejía aus Peru würde vermutlich genau das herauskommen, was sie gerade tun, denn das Paar hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Radtourismus rund um Cusco. Dafür jedoch mussten sich der Instrumententechniker und Schlagzeuger sowie die Hotelmanagerin und Tourismusfachfrau erst auf einem Kreuzfahrtschiff kennen und später… weiter