Misstrauen gegenüber dem Offensichtlichen: Anleitung zum unsicher sein
Related Posts
Nanocillus – `cause spore is more!
Patienten, die unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Colitis ulcerosa leiden, sind auf lebenslange medikamentöse Therapien angewiesen, um die inflammatorischen Prozesse im Körper unter Kontrolle zu halten. Systemische Nebenwirkungen von Kopfschmerzen bis hin zu lebensgefährlicher … Weiterlesen
apoblog
kolleginnen und kollegen der abgebenden zunft vulgo apothekerinnen und apotheker sind in rl manchmal ein wenig schwer bekömmlich – da werden dinge an die eltern rangeschwatzt, die einem als mediziner die haare ergrauen lassen. da muss zwingend zum antibiotikum oder zur warzensalbe noch dieses oder jenes glaubuli mitgegeben werden oder … "der dokter hat ihnen nichts aufgeschrieben, so was! da habe ich was für sie" und dieser stil.
nein, so sind sie nicht alle, das bestätigte sonst nur das blöde vorurteil, ärzte und apotheker seien diametral unterwegs wie ärzte und anwälte oder lehrer. alles quatsch.
nettes gegenbeispiel: pharmama .
ihr blog kommt aus dem apothekerinnenleben, spielt in der schweiz und pharmama ist – achtung, logisch, siehe nickname – auch mama. genialer nickname übrigens. besonders gefällt, dass es praktisch täglich neues zu lesen gibt.
hier der link nochmal zum klassischen thema ärztehandschriften .
Gesundheitsminister 2009
Die Wahlen sind gelaufen. Aus ärztlicher Sicht eine Erlösung bezüglich der Gesundheitspolitik? Obs Schwarz-Gelb jetzt richten wird? Zumindest knallten gestern und heute in allen deutschen Praxen und Kliniken die Champagnerkorken, denn ein Posten muss nun neu belegt werden: Der des Gesundheitsministers.
Es ist noch zu früh für Spekulationen, dennoch gibt es drei Favoriten für den heissen […]
Artikel von: Monsterdoc