Forschungsgeschichte, internationale Vergleiche und ein Austausch über sein eigenes Fachgebiet, erhofft sich Biologiedoktorand Martin Ballaschk. „Inspiration, Bekanntschaften und viel Arbeit“ – so lassen sich meine persönlichen Erwartungen an die 64. Nobelpreisträgertagung in Lindau zusammenfassen. Einige meiner Kollegen und Freunde waren bereits in Lindau und haben begeistert von der Tagung berichtet. Vor allem deren anregende und […]
Related Posts
hat alles sein gutes
telefonat mit der behandelnden logopädin.
logopädin: „wissen sie, kinderdok, der justinmaikolucien begrüßt mich ja immer mit ´na, du arschloch!´.“
ich: „ja, kenn ich. sagt er bei mir zwar nicht, aber das kann ich mir gut vorstellen.“
logopädin: „außer wenn die omma dabei ist, da zuckt er eh immer nur zusammen.“
ich: „mmh. der kleine muss zuhause sicher ganz schön […]
Pharmakonzerne dürfen kassieren um den „Pharmastandort Deutschland“ attraktiv zu halten
Die Pharmalobby hat mal wieder zugeschlagen. Wird wohl nix mit großen Sparprojekten: Stattdessen ist zu erwarten, dass Kosten für Arzneimittel in Zukunft wie gewohnt weiter steigen werden. Worum geht es? Damit ein neues Arzneimittel zugelassen und zu Lasten der Krankenkassen verordnet werden kann, muss bislang nachgewiesen werden, dass das neue Mittel besser ist als altbewährte […]
Yoga für Skeptiker
/* Braincast 328
Skepsis. Schon wieder! Aber diesmal geht es um Yoga, und das sogar mit einem ausgewiesenen Fachmann: Ulrich Ott hat das gleichnamige Buch geschrieben und kennt nicht nur die …