Auf spektrum.de erschien heute ein Leitartikel des australischen Politikers und Autors Clive Hamilton. Ich habe versucht, mich über Hamilton zu informieren, um festzustellen, wo genau seine Kernkomptenz liegt. Man will ja wissen, vor welchem Hintergrund jemand argumentiert. Hamilton hat offenbar eine bunte akademische Karriere in diversen Soft Sciences hinter sich. Nicht untypisch für Politiker.
Related Posts
Si tacuisses… oder “Ich bin nicht süß!”
Ein Notarzteinsatz der üblichen Sorte (irgendwas mit Herz) in der üblichen Altbauwohnung (mindestens sieben Zimmer) um die übliche Uhrzeit (irgendwann am sehr späten Abend) an einem üblichen Tag (Wochenende) bei den üblichen Kunden (Mitte siebzig, sehr privat, nur mäßig krank). Nachdem ich dem Herren erklärt hatte, dass er jetzt bitte mal aus seinem Himmelbett steigen […]
Problemstorming vor dem Brainstorming
Brainstormings finden immer ohne jede Vorbereitung statt. Hey, wir versammeln uns irgendwo zu einem Meeting, und da kommt der Chef auch mal und findet, wir sollten mal so ganz plötzlich einige gute Ideen haben. Aus dem hohlen Bauch! Solche Sitzungen muss man unbedingt moderieren. Der Chef zieht sich aus der Sache heraus. Eine nette Person, gern eine charmante Frau, sorgt dafür, dass der Tag angenehm wird. Sie findet, wir sollten ausschließlich nur gute Ideen bringen. „Bitte keine Probleme wiederkäuen, das… weiter
Intensiv(e/-) Impressionen
Der Polytrauma-Pieper reißt uns mit seinem hysterischen Gefiepe aus unserer täglichen eigentlich-ist-doch-grad-alles-ganz-entspannt-Routine. Wir sind natürlich voll belegt, wie immer. Hastig verlegen wir einen unserer “Joker”… der wird sich auch auf der Normalstation ganz gut machen. Dann lange nichts. Vorsichtiger Anruf in der Rettungsstelle: Ein Mädchen, noch nicht ganz volljährig, als Beifahrerin in einen Autounfall verwickelt, […]