Während wir diskutieren, ob nun die medizinische Neuromodulation Türöffner für Neuro-Enhancement durch neurotechnologische Verfahren ist oder bezeichnender das Einfallstor, macht ein Video die Runde. Stefan Greiner, vom Cyborg e.V., kann mit seinem Finger Stromleitungen in Wänden detektieren – und telefonieren. Ob man dies nun als „Türöffener“ oder „Einfallstor“ bezeichnet, spiegelt die Erwartungshaltung dahinter wieder, in der man sich durchaus täuschen kann. Treffend sagte @zoonpolitikon gerade auf twitter: Rabbit hole für das Abenteuer ins Unbekannte. Am Ende wird es nicht darum gehen, durch welche Tür,… weiter
Related Posts
Der Chefarzt persönlich
Dr. Ross ist wieder da.
Sehe ihn hier eben und gerade leibhaftig vor mir.
Daß Frauen auf den stehen, ist ja wirklich kein Wunder. Der hat echt Charme.
Andererseits, im emergency room da in Chicago arbeiten viele ziemlich gut aussehende Menschen. Wohingegen die Patienten selten wirklich gut aussehen, naja, zugegeben, einige Frauen schon, aber bei den Mitarbeitern ist das auffälliger.
Da stelle ich mir ja die Frage, warum das bei uns nicht so ist. Geht emergency room komplett an der Realität vorbei, oder habe ich einfach nur eine Abteilung erwischt, wo nicht jede(r) zweite Germany’s Next Topmodel entspringt?
Aber andererseits ist mir Kollegialität und guter Zusammenhalt untereinander viel wichtiger als gutes Aussehen der Kollegen. Wirklich.
Wobei, eigentlich kann ich mich in meiner eigenen Abteilung auch gar nicht beschweren (was das Aussehen UND die Kollegialität angeht). Wirklich nicht.
Bevor ich mich hier jetzt in Äußerungen verstricke, die mich evtl. irgendwann mal böse einholen werden, gucke ich lieber weiter meine Fortbildung.
Doc Blog
Relaunch der Arzt-Auskunft: Mehr als nur ein Facelift
Seit wenigen Tagen erstrahlt die Arzt-Auskunft in neuem Glanz. Der erste Schritt eines großen Umbaus liegt hinter uns, und wir können tief durchatmen.
Was gibt es Neues? Unser Ziel war es vor allem, die Nutzerfreundlichkeit der Arzt-Auskunft zu verbessern und zu modernisieren. Natürlich ist es das neue Design des Portals, was zuerst ins Auge fällt. Doch die Änderungen gehen weit darüber hinaus. Lassen Sie mich etwas ins Detail gehen:
Die neue Arzt-Auskunft kann ohne Umwege auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablet-PCs genutzt werden. Das neue Design passt sich flexibel an beliebige Bildschirmbreiten an. Bei sehr kleinen Bildschirmen (z. B. Handys) werden zudem nur die wirklich essenziellen Funktionen angezeigt, um die Nutzung der Arzt-Auskunft auf diesen Geräten zu erleichtern.