Der Erdmantel ist immer noch ein Gebiet voller Rätsel und Überraschungen. Das liegt daran, dass trotz seiner enormen Größe, immerhin sind in ihm rund 68% der Erdmasse versammelt, ein, für uns Menschen so gut wie unerreichbar ist. Immerhin reichen die tiefsten Bohrungen nur bis knapp 12 Kilometer (KTB rund 9 Kilometer) tief und sind damit noch Welten entfernt vom Erdmantel, geschweige denn vom Unteren Erdmantel. Wir sind nicht mehr als Mikroben auf einer dünnen Haut. Die Temperaturen im Erdmantel reichen von gut 100 °C an der Grenze zur Erdkruste bis hin zu höllischen 3500 °C an der Grenze zum Erdmantel. Doch auch wenn die Temperaturen dort den Schmelzpunkt der beteiligten Gesteine unter Atmosphärenbedingungen deutlich übertreffen, ist der Erdmantel nach vorliegenden seismischen Daten weitgehend aus festem Gestein aufgebaut (ich will also nie mehr vom „glutflüssigen Inneren der Erde“ hören!). Das liegt unter dem dort herrschenden extrem hohen Druck.
Related Posts
BusinessRun 2012 – Sommer, Sonne und ein entspannter Lauf
In diesem Jahr sollte alles (noch) besser werden, und so war es dann schließlich auch: Dank des tollen Wetters, das sich pünktlich zum HRS BusinessRun am 14. Juni einstellte, erlebten wir einen entspannten Lauf in Urlaubsstimmung. Unsere Zeiten konnten wir zwar alle nicht verbessern, aber das war uns auch nicht so wichtig. Und selbstverständlich […]
und schon wieder Gewissensbisse… (3. Teil der Geschichte…
Da sitze ich nun wieder mit einer Flasche Bier am Balkon und denke nach.
In der Nachbarwohnung höre ich die Nachbarin werkeln.
Ob sie ihre Pillen bekommen hat?
Ich weiss jetzt, wer ihr Hausarzt ist.
Heute früh habe ich – eher aus Zufall – mit ihm telefoniert. Es ging um einen ganz anderen Patienten.
Hätte ich ihm etwas von der Sache sagen sollen?
Hätte ich das überhaupt gedurft?
Ob ich ihn morgen noch einmal anrufen sollte?
zum Anfang der Geschichte
freitag
ich liebe unerwünschte faxmitteilungen. ok, die ausverkäufe von perserteppichen scheinen inzwischen beendet zu sein, und auch die yucca-palme im zwanziger pack reisst mich nicht mehr vom hocker, diverse aussendungen diverser berufspolitikgruppen und versicherungsunternehmen, und auch die billigbillig patronenauffüllstationen sind meine sache nicht. meine mfa´s wissen das inzwischen auch und das alles wandert (leider) in den […]