In der ersten Ausgabe von “Faces” stellen wir den italienischen Neurowissenschaftler Stefano Sandrone vor. Über Faces: „Faces“ ist eine neue Serie des Lindau Blogs. Sie zeigt die herausragenden Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und beleuchtet ihre Geschichten und Gedanken. Über seine Forschungsinteressen: “Meine Forschung fokussiert sich auf Neuroplastizität und verbindende Neuroanatomie, genauer gesagt auf die entwicklungsbedingten Veränderungen an […]
Related Posts
Kampf den Gesundheitsmuffeln – Neues Internetportal für Männer
Von den aktuellen Fußballergebnissen bis hin zum neuesten Trainerwechsel: In der Welt des Sports kennen Männer sich oft bestens aus. Der eigenen sportlichen Aktivität schenken viele Männer hingegen häufig zu wenig Beachtung oder sie haben eine falsche Einstellung gegenüber dem Sport. Auch andere gesundheitliche Aspekte werden häufig vernachlässigt. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundeszentrale […]
Die Münchner Schreib-Werkstatt 1: Vergangenheit
Der Tod meiner Frau Ruth vor nun schon einem Vierteljahr brachte mich zunächst nur dazu, hier im Blog einen Nachruf zu verfassen. Aber bald wurde mir bewusst, dass wir in den bald vierzig Jahren unseres Zusammenlebens und -arbeitens viele wichtige und tiefgreifende Erfahrungen gemacht haben, gemeinsam und jeder von uns für sich allein.
Donepezil (z.B. Aricept®)
Donepezil ist ein Acetylcholinesterase-Hemmer. Es ist zugelassen für leichte bis mittelgradige Formen der Alzheimer-Demenz. Es gibt Hinweise auf die Wirksamkeit von Donepezil auch in fortgeschritteneren Krankheitsstadien. Der Einsatz in diesen Krankheitsphasen ist aber dennoch eine off-label Verordnung. Dosierung Im ersten Monat gibt man 1 Tablette Donepezil 2,5-5 mg pro Tag abends. Im zweiten Monat kann […]