In der ersten Ausgabe von “Faces” stellen wir den italienischen Neurowissenschaftler Stefano Sandrone vor. Über Faces: „Faces“ ist eine neue Serie des Lindau Blogs. Sie zeigt die herausragenden Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und beleuchtet ihre Geschichten und Gedanken. Über seine Forschungsinteressen: “Meine Forschung fokussiert sich auf Neuroplastizität und verbindende Neuroanatomie, genauer gesagt auf die entwicklungsbedingten Veränderungen an […]
Related Posts
Tücken der Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) ist derzeit noch das Standardverfahren zur Diagnostik der Osteoporose und wird von den Leitlinien der Fachgesellschaften empfohlen. Durchgesetzt hat sich das sog. DXA-Verfahren, bei dem die Knochendichte an der Wirbelsäule und am Oberschenkelknochen gemessen wird um das Knochenbruchrisiko zu ermitteln. Dazu werden die Messwerte mit den Mittelwerten
And the books go to…
Hier kommt die Auflösung (wahnsinnig schwer) und die Verlosung (wahnsinnig spannend) des kleinen Buchquizzzzes zum Welttag des Buches. Lösung: 1C, 2D, 3B, 4A – echt einfach. Und gewonnen haben: Miramar von Nagib Machfus gewinnt Trudi Fegefeuer von Sofi Oksanen gewinnt Helen. Baudolino von Umberto Eco gewinnt Nathalie. Verschlungene Pfade von Anne McCullagh Rennie gewinnt pbcat. […]
Lesch und das Impfen
Gestern abend/nacht kurz vor 23 Uhr gab´s eine schöne Sendung von Harald Lesch zum Impfen. In seiner unvergleichlichen Art – deutlich und klar. Enjoy (Bild anklicken): Übrigens: Wem das Video zu lange dauert, darf auch gerne bei 28:20 einsteigen – da gibts übrigens ein “Übrigens” von Herrn Lesch. Leschs Kosmos – Die Impflüge – wie […]