Related Posts
Start des Blogs “HirnNetze”
Liebe Scilogs-Autoren und Leser, Forschung geschieht weitgehend im Stillen, aber Forscher sollten auch an die Öffentlichkeit gehen um über ihre Erkenntnisse zu berichten. Daher hat das Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience den Blog HirnNetze ins Leben gerufen. In ihm werden wir aus dem „Nähkästchen“ eines großen Forschungsnetzwerks plaudern und Wissenschaftler – vom Studenten über den Doktoranden zum Gruppenleiter – zu Wort kommen lassen, die über ihren Arbeitsalltag und ihre Forschungsergebnisse berichten. Wir hoffen damit lebhafte Diskussionen mit anderen Autoren und Lesern… weiter
Leichteres Lesen mit E-Book Readern
Die kalte Jahreszeit ist bestens geeignet dafür, sich im Lieblingssessel einzukuscheln und sich vielen guten Büchern zu widmen. Um die schweren Schmöker aber nicht mehr die ganze Zeit über halten zu müssen und die interessanten Lektüren handlich im Zug mitnehmen zu können, liebäugelt vielleicht der ein oder andere in diesen Monaten schon einmal mit der […]
The post Leichteres Lesen mit E-Book Readern appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.
vom szenigen Schreiben unterwegs
Vom Schreiben Unterwegs Ich sitze in einer szenigen Kneipe in einem szenigen Szeneviertel in einer szenigen europäischen Metropole. Um mich herum szenige schöne junge Leute, die an ihren Szenegetränken nippen, mit ihren szenigen Tischnachbarn szenige Gespräche führen oder szenig gelangweilt aus dem Fenster in die szenige Nacht schauen… Ich selbst trage einen schwarzen Rollkragenpullover, ausgewaschene […]