Der Deutsche Ärztetag ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Ich stelle mit einem gewissen Erstaunen fest, dass man sich auf einem Deutschen Ärztetag mit dem Problem der Verkürzung von Wartezeiten beschäftigt. Das ist sicherlich für die betroffenen Patienten ein Problem – das wir auch mit unseren Netzen zusammen versuchen zu lösen. Aber diese klischeehafte, populistische Diskussion sollte kein Thema für eine Veranstaltung sein, bei der sich die Gesamtheit der Ärzteschaft trifft. Ich hoffe, dass die wirklichen Probleme der Zukunft dabei nicht zu kurz kommen.”
Related Posts
Neues Institut eröffnet: HIV-Impfstoff „Made in Germany“?
Das erste Institut für HIV-Forschung in Deutschland ist am Freitag in der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) feierlich eröffnet worden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt Professor Hendrik Streeck. Der international renommierte Aids-Experte wurde 2015 an die UDE … lesen Sie
Fluch oder Segen? von Dr. Özgür Dogan, Einsatzarzt auf Manila
Ein verstohlener Blick nach unten, ein kurzes Hochziehen der Augenbrauen nach oben. Ein paar Tage hat es gedauert bis ich verinnerlicht habe, dass diese Geste wohl für “ja” steht – im Gegensatz zum Türkischen, wo es als Ausdruck des gegenteiligen … Weiterlesen →
Biomarkers to diagnose serious kidney allergic reaction
Researchers say they have identified two protein biomarkers in urine that may one day be used to better diagnose acute interstitial nephritis (AIN), an underdiagnosed but treatable kidney disorder that impairs renal function in the short term and can l…