Related Posts
Ein Tag rund um Ideen: Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2013
Die meisten Dinge, ohne die wir uns heute den Alltag nicht mehr vorstellen können, begannen einmal ganz bescheiden. Oft war es die Idee eines Einzelnen, und oft musste dieser sich anfangs gegen allerhand Skepsis behaupten. Gern denke ich zum Beispiel an das erste Automobil, das 1885 knatternd und stinkend durch Mannheim rumpelte, während Erfinder Karl Benz Kopfschütteln und Spott erntete: Welch ein armseliger Maschinenkasten – als ob es auf der Welt denn keine Pferde gäbe!
Und dabei sind gerade in der Gesundheitsbranche Innovationen unerlässlich! Der steigende Kosten- und Zeitdruck, die zunehmend älter werdende Bevölkerung und der fortschreitende Fachkräftemangel zwingen uns regelrecht dazu, alte Pfade zu verlassen und auch in völlig neue Richtungen zu denken. Um den Mut hierzu zu fördern und zu belohnen, schreibt der Medizin-Management-Verband jedes Jahr den Medizin-Management-Preis aus.
[Veranstaltung] 6. Frühlingsakademie von Medizin und Menschlichkeit
+++ Anmeldeschluss bis 07. Februar 2015 verlängert +++ Liebe Leser, wir laden Euch ganz herzlich zur 6. Frühlingsakademie von Medizin und Menschlichkeit ein. Wann? 15. bis 20. März 2015 Wo? Weyarn bei Rosenheim Wer? Medizin und Menschlichkeit e.V. (MuM) vereint Medizinstudierende, junge Ärzte und Angehörige anderer Heilberufe […]
The post [Veranstaltung] 6. Frühlingsakademie von Medizin und Menschlichkeit appeared first on Tellerrandmedizin.
Hiroshi Amano: Wie blaues Licht die Welt veränderte
The Lindau Nobel Laureate MeetingsBlaue LEDs ermöglichten nicht nur Flachbildfernseher und Smartphones, sie bedeuten auch energiesparende Leuchtmittel für die ganze Welt.
This article is copyright © 2016