Related Posts
Online-Interviews zu Religion und Demografie
Der Abschlussband der langjährigen Forschungen zur Religionsdemografie “Religion und Demografie. Warum es ohne Glauben an Kindern mangelt” hat eine mich etwas überrollende Resonanz an mehreren hundert – überwiegend konstruktiven – Kommentaren, Mails und Nachfragen ausgelöst. Aber auch drei Online-Interviews, davon eines als Videoaufzeichnung, habe ich wahrnehmen können. Diese möchte ich hiermit gerne zur Verfügung stellen und mich bei allen bedanken, die sich tatsächlich neugierig und erkenntnisorientiert interessier(t)en – selbst wenn das heißt, Alltagstheorien zu überprüfen. Den Anfang möchte ich mit dem… weiter
Lesen, Kommentieren, Mitmachen – #lnlm14
Herzlich Willkommen! Nur noch wenige Tage, dann beginnt die 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung. Am 29. Juni 2014, Sonntag Nachmittag, werden hunderte Nachwuchswissenschaftler in die Inselhalle strömen und der Eröffnungsfeier entgegenfiebern, während der sie ihre Stars, die Nobelpreisträger, zum ersten Mal für die vor ihnen liegende Woche sehen werden. Zahlreiche Gespräche mit den Laureaten warten auf sie. […]
Warum ich in meiner Freizeit mehr Notarzteinsätze habe als im Dienst!
Jetzt tute ich doch schon etliche Jährchen martinshornmässig durch die Landen. Die Einsatzzahlen dürften sich fast im vierstelligen Bereich bewegen. Doch eins ist mir bislang unklar geblieben. Warum habe ich in meiner Freizeit mehr Einsätze als im Dienst? Kaum vergeht eine Woche ohne Erste ärztliche Hilfe.
Hier einige Hightlights der Privatbehandlungen:
Autobahn, schwerer Massenunfall, Schwerverletzte, Tote. Ich […]