Related Posts
Die Anatomie der Kommunikation: Missverständnisse vermeiden
Der berufliche wie der private Alltag sind geprägt von Missverständnissen in der Kommunikation. Oft werden Aussagen falsch verstanden oder gedeutet, Worte werden missverständlich gewählt oder man redet buchstäblich “aneinander vorbei”. Diese Kommunikationsstörungen resultieren aus der fehlenden Reflexion eigener Aussagen und der Aussagen des Gegenübers. Ein Grundmodell der Kommunikationspsychologie kann dabei Missverständnisse vorbeugen, den gemeinsamen Austausch vereinfachen und zeigt die “Anatomie der Kommunikation” auf.
Diagnosen und ICD-Kodierungen für die geriatrischen Leistungen EBM 03360 und 03362
Bei den geriatrischen Leistungen (EBM-Ziffern 03360 und 03362) müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, damit diese abgerechnet werden können. Das kann durch eine korrekte ICD-Diagnosenkodierung an die zuständige KV übermittelt werden. Hier finden Sie Beispiele für mögliche Diagnosen.
Diese Übersicht können Sie auch zum Ausdrucken als PDF oder Word-Datei herunterladen.
Biosensor macht Smartphones zu mobilen Spektrometern
Vitamin A-, Vitamin D- oder Eisen-Mangelerkrankungen z. B. von Schwangeren kostengünstig, mobil und unabhängig von einer guten medizinischen Infrastruktur festzustellen, könnte die medizinsiche Versorgung in Entwicklungsländern revolutionieren. Die technische Zusatzaussrüstung für das Smartphone, die dafür notwendig ist, hat einen Materialwert von etwa 200 $. Mit der Kamera und dem leistungsfähigen Prozessor des Smartphones lassen sich […]